Orlando | Digital Signage-Kunden suchen zunehmend nach CO2-neutralen Lösungen. Der Branche fällt es bisher schwer, insbesondere aufgrund der Lieferketten und der Produktion in China, den CO2-Fußabdruck für Displays und LED-Lösungen zu ermitteln. Samsung hat nun eine Carbon Footprint TÜV-Zertifizierung für erste Digital Signage-Produkte erhalten. mehr...
Green Signage
Orlando | Franzosen streiken nicht nur gegen die Rentenreform und für höhere Löhne, sondern zunehmend erhebt sich der Protest auch gegen High-Brightness-Screens in Schaufenstern. Eine französische Bankengruppe muss regelmäßig Proteststicker von den Filialschaufenstern entfernen. Jetzt rüstet man auf Philips Tableaux E-Paper-Displays mit Telelogos-CMS. mehr...
Orlando | Google zertifiziert zum ersten Mal auch großformatige DooH-Screens im Rahmen einer EDLA-Zertifizierung. Google-zertifizierte DooH-Screens können länger eingesetzt werden, da das integrierte Android-SoC upgegraded werden kann. Außerdem verspricht Google einen effizienteren und energiesparenden Betrieb. Erster Partner ist der finnische Displayspezialist Kuori. mehr...
Zu Ströers Nachhaltigkeits-Maßnahmen zählt unter anderem die Digitalisierung von Werbeflächen. Im ESG-Rating von MSCI erhält der deutsche Außenwerber jetzt die Note A. mehr...
Der Schweizer Außenwerber dokumentierte für das Jahr 2022 erstmals seine Sustainability-Bestreben. Im ersten Nachhaltigkeitsbericht hält Livesystems die selbst gesetzten Klimaziele fest. mehr...
Stockholm | Wo wenn nicht in Skandinavien präsentiert Samsung weitere Details zu den ersten Erfolgen der globalen Nachhaltigkeitsstrategie. Der Display-Weltmarktführer sieht sich dank eigener Fabriken gut gerüstet, um in naher Zukunft mit Ausnahme von Korea CO2-Neutral zu produzieren. mehr...
Was bei Digital Signage noch in den Kinderschuhen steckt, ist in der IT schon weiter verbreitet: Konzepte zur Wiederaufbereitung alter Hardware. Fest steht: Das zweite Leben startet bei der Produktion. mehr...
Ob Technologie-Hersteller oder Kreativ-Agentur: Nachhaltigkeit wird in der gesamten Prozesskette von visuellem Marketing immer wichtiger. Dafür startete die Agentur Thjnk nun eine extra Marke. mehr...
Apple sieht sich als Vorreiter beim Thema Nachhaltigkeit – nicht nur bei den Produkten, sondern auch im Betrieb der eigenen Stores weltweit. Der neueste Apple Store zeigt sich grün und digital im Inneren und kann auch auf der Rückseite entzücken. Trotz Edelarchitektur fand Apple noch Platz für eine riesige Fotovoltaikanlage. mehr...
In Zusammenarbeit mit Wall untersuchte die Deutsche Wildtier-Stiftung eineinhalb Jahre zwei Fahrgastunterstände mit Bepflanzung. Das Fazit: Knapp 50 Wildbienen- und Wespenarten wurden gesichtet. Green-City-Möbel können also dabei helfen, Biodiversität zu fördern – wenn eine individuelle und fachgerechte Bepflanzung vorliegt. mehr...