Palm Springs | Exklusiver Austausch unter kalifornischer Sonne: Bei der Executive Lounge diskutierten führende Köpfe der Digital Signage-Branche über Trends wie On-Edge AI. Impressionen vom Wochenende. mehr...
invidis Original
Eine der interessantesten Umsatzquellen mit Digital Signage ist die Werbung durch Drittparteien. Wir erklären, wie's funktioniert. mehr...
San José | Wenn ein Tech-Riese wie Google den Digital Signage-Markt ins Visier nimmt, horcht die Branche auf. invidis war vor Ort im ChromeOS-Campus im Silicon Valley. mehr...
Los Angeles | Moxy, Circa und Sunset Spectacular: Wir haben die drei kultigsten DooH-Screens von Los Angeles besucht, um Kampagnen von Range Rover, Sony und anderer großer Brands einzufangen. mehr...
Brauche ich für mein Digital Signage-Netzwerk eine spezielle Branchenlösung oder genügt eine Generalsoftware? Wir geben die Antwort. mehr...
Geringer Stromverbrauch von Displays – das schont nicht nur die Umwelt, sondern in Zeiten von hohen Strompreisen auch das Budget. Wir erklären wie. mehr...
Wenn man ein Display mit Digital Signage bespielen möchte, hat man zwei Optionen: SoC oder Mediaplayer. Wir erklären, was wann die bessere Wahl ist. mehr...
Kalifornien ist die Heimat der Tech-Riesen, der Entertainment-Branche und zahlreicher digitaler Innovationen. invidis berichtet in den kommenden Wochen live aus LA, Palm Springs und das Silicon Valley – hier, aber vor allem auf Instagram. mehr...
Wer die perfekte Digital Signage-Software finden will, muss wissen, worauf er achtet. Welche 10 Punkte entscheidend sind, erklärt der neue invidis-Guide. mehr...
Display-Netzwerke aus der Ferne überwachen und steuern: Remote Device Management ist aus modernen Digital Signage-Applikationen nicht mehr wegzudenken. mehr...