Viele Köche verderben den Brei und machen die Mahlzeit unappetitlich. Dies trifft auch auf den Software-Anbieter Broadsign zu, dessen bestehende Unternehmensstruktur weiteren Investitionen im Wege stand. Dies könnte sich nun im Zuge der Insolvenz ändern. mehr...
Kommentar
Neo Advertising hat sich in den vergangenen zwei Jahren gesundgeschrumpft. Die Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres demonstrieren, das es dem Unternehmen gut getan hat sich auf wenige Kernmärkte zu fokussieren. mehr...
Das Jahr 2011 hat am Digital Signage- und digitalen Außenwerbemarkt viel geändert. Große Netzwerke sind entstanden, es gab Übernahmen und trotz Wirtschaftskrise hat sich das Medium überaus erfolgreich entwickelt. Invidis hat wichtige Lenker und Denker gebeten, 2011 Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das neue Jahr zu geben. Der heutige Gastbeitrag stammt von Oliver Kuhlen, Director Information System Products LG Electronics Deutschland, der für einfachere Lösungen plädiert. mehr...
Eine mutige Entscheidung – der Rollout eines reinen 3D Werbenetzwerks ist sicherlich nicht erste Wahl im Mediaplan der Werbetreibenden. Einige Herausforderungen sind zu meistern. Mit 32“ Displaygröße setzt United Entertain auf die kleinstmögliche vermarktbare Bildschirmdiagonale im öffentlichen Raum. mehr...
Stele trifft auf Pendel, Bahnhof auf Shopping Center und Passage- auf Wartesituationen. So oder ähnlich stellt sich die Zusammenführung der beiden Netzwerke von Ströer Digital und der ECE flatmedia dem unbedarften Betrachter dar. Doch strategisch ist dieser Deal äußerst reizvoll. mehr...
Die NEC Display Solutions verstärkt ihre Aktivitäten im Segment Flugwesen mit einer großen Bandbreite an Displaylösungen sowie der Ernennung von Richard Wilks als EMEA Aviation Business Development Manager. Damit reagiere NEC auf die steigende Nachfrage innerhalb der gesamten EMEA-Region. mehr...
Der anhaltende Preisverfall bei Displays bringt die etablierten Anbieter unter Druck. Bestehende Strategien werden angepasst, neue Kooperationen aufgesetzt. Auch auf den europäischen Digital Signage-Markt wirken sich die Veränderungen spürbar aus. mehr...
NEC ist unter den Marktführern der erste Anbieter von OPS-kompatiblen, professionellen Displays und Projektoren. Bei Samsung hält man sich nach anfänglicher Euphorie mit dem Thema OPS noch zurück. Auch bei Panasonic, LG und Sharp stehen OPS-Ankündigungen noch aus. mehr...
Das Engagement der beiden erfahrenen IT-Vertriebsexperten bei Cittadino ist ein wichtiger Meilenstein für den deutschsprachigen Digital Signage Markt. Das bisher im Markt fehlende Partnervertriebs Know-how kommt nun mit zwei prominenten Vertretern an den Düsseldorfer Rheinhafen. mehr...
Derzeit durchlebt der weltweite Digital Signage Markt eine Phase des Aufbruchs. Auf der Nachfrageseite: Business Modelle für werbefinanzierte Digital Signage Netzwerke bewähren sich am Markt. Auf Anbieterseite steigt der Margendruck, da nun auch die Digital Signage B2B Hardware Commodity geworden ist und sich die Gewichtungen in der Wertschöpfungskette fundamental verschieben. mehr...