Oxygen.next - kostenlose Digital Signage Software als SaaS (Software as a Service), ist das neue Erfolgsrezept mit dem die 42media group eine Revolution in der Digital Signage Branche auslösen will. Die Eintrittsbarriere soll nicht nur verringert sondern gänzlich abgeschafft werden– so die Vision des Softwareunternehmens aus Garbsen. mehr...
In Österreich läuft es für Digital Signage so viel besser – das könnte man zumindest mit Blick auf die österreichischen Wartezimmer-Netzwerke meinen. Im Gegensatz zu Deutschland – hier beherrscht TV-Wartezimmer mit mehr als 3.000 Screens mehr oder weniger den Markt – kämpfen in Österreich gleich drei größere Anbieter um die Vorherrschaft im Wartezimmer. mehr...
Microsoft dürfte wohl mit ihren Betriebssystemen die Digital Signage Szene dominieren. Nur wenige Unternehmen setzen auf Seiten der Player das Apple OS ein. Werkstation bietet nun beide Varianten an und optimiert seine HD:view-Hardware auf den Mac Mini. mehr...
Mitte Mai 2009 führte das Marktforschungsinstitut Nielsen im Auftrag der POS advertising screens GmbH. eine Studie über Indoor-Werbesysteme durch, welche in 140 ADEG Märkten österreichweit installiert sind. Untersucht wurden der Aufmerksamkeitsgrad der Systeme sowie die Erinnerung an die gezeigten Inhalte. Mit fast 480 persönlichen Konsumentenbefragungen am POS, konnte eine statistische Schwankungsbreite der Ergebnisse von unter 5% erreicht werden. mehr...
Seit über einem Jahr ist das ehemals mehr als 2.000 Standorte umfassende Netzwerk der saarländischen Poster.tv außer Betrieb. Viele Gerüchte hat es gegeben - nun ist es amtlich. Am 30.07.2009 wurde das Insolvenzverfahren am Amtsgericht Saarbrücken eröffnet. mehr...