Das Powerline-Extendersystem von Lindy macht eine Übertragung von AV-Inhalten über den Stromkreis möglich. Hierfür kommen ein Transmitter sowie ein Receiver zum Einsatz, welche die HDMI-Signale umwandeln. mehr...
Produkt
Die Zukunft der Arbeit ist hybrid und damit wird es wichtiger denn je, Mitarbeitern im Office ein gutes Arbeitsumfeld zu bieten. Aus diesem Grund erwirbt der US-amerikanische Workspace-Anbieter ServiceNow den französischen Indoor-Mapping- und Wayguiding-Experten Mapwize. mehr...
Nun auch in Deutschland erhältlich - Samsung Electronics präsentiert mit The Wall 2021 die zweite Generation der professionellen Micro LED Digital Signage Lösung. Mit 8K-Auflösung, 120 Hz Bildwiederholrate und einem halb so tiefen Gehäuse wie beim Vorgängermodell tritt The Wall 2021 an die MicroLED-Innovationsführerschaft zu verteidigen. mehr...
Mit dem neuesten Update von Pronote, der Software für die interaktiven Prowise-Whiteboards für den Bildungsbereich, können nun mehrere Personen gleichzeitig an den Touchscreens arbeiten. mehr...
Das Holoportationssystem von Portl macht es möglich: Hologramme von Patienten helfen an der University of Florida, Medizinstudenten auszubilden. Die lebensnahen Aufnahmen können aufgezeichnet sein oder live von einem anderen Ort zugespielt werden. mehr...
Erstmals wurden Samsung Display-Lösungen mit dem „Reducing CO2“ Label des britischen Carbon Trust ausgezeichnet. Die britische Organisation zeichnet mit dem Label Produkte aus, die innerhalb von zwei Jahren den CO2-Fußabdruck spürbar gesenkt haben. Samsung plant, die Green Signage Zertifizierung auch auf Digital Signage Displays auszuweiten. mehr...
Der europäische Digital Signage Markt sucht händeringend nach verfügbaren Displays. invidis hat erfahren, dass kurzfristig Produktionsslots für 50“/55“ LCD-Displays von Vestel freigeworden sind zur Auslieferung in Deutschland ab Oktober. mehr...
Die Digital Signage-, TV-Streaming- und Musik-Delivery-Plattform Rockbot ersetzt an vielen US-Flughäfen CNN Airport TV, das im Frühjahr eingestellt wurde. Das neue Rockbot-Angebot setzt auf Brightsign Mediaplayer mit einer Mischung aus TV-Streaming und Digital Signage Content. mehr...
Digital Signage Displays mit integriertem Mediaplayer (System-on-Chip) gewinnen zunehmend an Bedeutung. Auch hartgesottene SoC-Gegner setzen bei ressourcenschonenden Applikationen nun öfter auf SoC. Führend beim Thema SoC ist Samsung (Tizen), gefolgt von LG (WebOS) und Philips im breiten Android-Lager. Nun investiert auch Sony in den Aufbau eines Ökosystems für die eigene Android TV-basierte SoC-Plattform. mehr...
Snapchats neue Augmented-Reality-Funktionen werden nicht nur von Lego, sondern vor allem von Modefirmen wie Prada, Estée Lauder und Farfetch genutzt. Bei den virtuellen Anproben kommen Sprach- und Gestensteuerung zum Einsatz. mehr...