Auch wenn perspektivisch LED Direct View die klassische Projektion ersetzen soll, gibt es bis heute keinen kostengünstigeren Einstieg in die Darstellung wandfüllender digitale Inhalte als Projektion. Laserprojektoren sind sehr lichtstark, servicefreundlich und lassen sich gut in die Architektur integrieren. LG bietet mit dem Probeam BU50NST wieder mal einen Projektor für den professionellen Einsatz. mehr...
Der Münchner Displayhersteller Data Modul präsentiert sein erstes Motherboard mit SMARC 2.1 für Intels neueste Prozessoren. Das eDM-CB-SM-IPCS soll sich besonders für den Einsatz in hochauflösenden 4K Display-Lösungen eignen. Auch großformatige und hochauflösende HMI-Aufbauten lassen sich direkt vom Board aus betreiben. mehr...
Seit 2 Jahren testet US-Supermarktriese Walmart Roboter, um das Inventar in seinen Regalen zu überwachen – jetzt übernimmt wieder der Mensch. Die Handelskette beendete ihre Kooperation mit dem Robotikunternehmen Bossa Nova. Das Ende der Automatisierung bei Walmart sei der Schritt allerdings nicht. mehr...
Mit seinem kontaktlosen Self-Checkout-System will das Berliner Start-up Nomitri Supermarktkassen überflüssig machen. Kunden sollen mit dem eigenen Smartphone und einer AI-basierten App ihren Einkauf selbst überwachen. Das spart Händlern die Installation aufwendiger Kamera- und Sensortechnik. Auch der Datenschutz soll profitieren. mehr...
Kontaktlose Desinfektion, automatisches Kundenzählen oder Zutrittsmanagement – Wer Corona-Lösungen sucht, wird bei Digital Retail-Experte umdasch fündig. Die Hygiene Station des Anbieters vereint gleich mehrere praktische Funktionen, die Händler im veränderten Alltag unterstützen sollen. mehr...
Einzelhändler sehen sich im Lockdown Light erneut geschäftsbedrohenden Regelungen und Maßnahmen gegenüber. Ob die Welle bis Anfang Dezember wirklich abebbt ist fraglich. Mit flexiblen smarten Digital Signage-Lösungen können sich Geschäfte für das anstehende wichtige Weihnachtsgeschäft sicher aufstellen. Wir zeigen, was für Lösungen auf dem Markt sind. mehr...
Der Digital Signage-Anbieter Vivitek bringt drei neue All-in-One-Touchdisplays mit 4K-Auflösung auf den Markt. Die neuen Modelle sind auf Collaboration-Anwendungen in Unternehmen und im Bildungsbereich zugeschnitten, sollen sich aber auch für Digital Signage eignen. Das ermöglicht die sinnvolle Nutzung auch zwischen den Meetings. mehr...
Das Portfolio von Ricoh hat sich in den vergangenen Jahren sichtbar verändert. Einst für Druckerlösungen bekannt, ist das japanische Unternehmen heute ein Digitalisierungsspezialist. Mit der Übernahme des Integrators DataVision stieg Ricoh vor wenigen Monaten aktiv in den Digital Signage-Markt ein. invidis sprach mit Niculae Cantuniar, CEO Ricoh Deutschland, über neue Unternehmensstrategien und Zukunftspläne im Bereich Digital Signage. mehr...