Ordermonkey und Samsung Schweiz haben den neuen Flagship-Subway in Zürich mit Self-Order-Kiosken ausgerüstet. In den nächsten Jahren wollen die Unternehmen schweizweit 400 Terminals installieren. mehr...
Produkt
Delo Computer ist nun Distributor für die Bravia-Lösungen von Sony. Gemeinsam will man im Bereich Digital Signage wachsen. mehr...
Von Tetris bis "Thief Puzzle": Mit Partnerschaften wie mit Famobi und mit Play-Works erweitert LG kontinuierlich die Spiele-Auswahl auf seiner WebOS-Plattform. mehr...
Las Vegas | Seit Oktober ist der weltgrößte Onlinehändler im Digital Signage-Markt aktiv. Mit 575 Milliarden US-Dollar Jahresumsatz (2023) spielt Amazon in der mittelstandsgeprägten Digital Signage-Branche in einer anderen Liga. Etablierte Marktteilnehmer belächeln Amazons Markteintritt, zeigen aber gleichzeitig Nerven. mehr...
Schlankes Design, Content-Verwaltung über spezielles Portal: Auf der ISE 2025 wird Funtech Innovation seine neuen Digital Signage-Screens der Innex CD-Serie präsentieren. mehr...
Vorkalibriert und Pantone-validiert: Für die professionelle Bildverarbeitung hat Viewsonic den Colorpro VP2776T-4K neu im Portfolio. mehr...
Von Digital Signage-Displays über ESLs bis zu IoT-Devices: Die neue Version der Umdasch Experience Platform bietet eine zentrale Übersicht sämtlicher digitaler Touchpoints im Retail. mehr...
Inklusive Touchscreen: Das neue Xcore Kit Pro von Maxhub nutzt Microsoft Teams Rooms, um Videokonferenzen schnell und intuitiv zu starten. mehr...
Mit der Übernahme von NFS Technology ist Korbyt neben Appspace und Poppulo zu einem der drei weltweit führenden Anbieter von Workplace-Experience-Plattformen geworden. invidis traf Korbyt-CEO Ankur Ahlowalia, um über Trends und Treiber sowie die Partnerschaft mit Zoom zu sprechen. mehr...
Eine der interessantesten Umsatzquellen mit Digital Signage ist die Werbung durch Drittparteien. Wir erklären, wie's funktioniert. mehr...