Auf der CES 2011 in Las Vegas präsentierte Microsoft Surface 2. Der gemeinsam mit Samsung entwickelte Computertisch verfügt über ein 40-Zoll großes displaybasiertes Touchsystem. In der ersten Version des Surface 2007 setzte Microsoft noch auf aufwändige und somit sehr kostspielige Projektion. Entsprechend wenig erfolgreich war Surface 1. mehr...
Mitsubishi hat auf der aktuell laufenden CES in Las Vegas neue, großformatige Fernseher und Displays vorgestellt. Darunter auch eines für den Digital Signage-Markt. Das Unternehmen legt seinen Schwerpunkt 2011 auf große Formate, 3D, DLP-Technik und OLEDs. mehr...
Der Schweizer Telekommunikationsspezialist RISC bietet demnächst Audio Spotlights im deutschsprachigen Raum an. Die Richtlautsprecher sollen Installationen mit Ton ermöglichen, indem nur ein begrenzter Bereich beschallt wird. "Musik und Informationen können damit gezielt angebracht werden, ohne umstehende Personen zu behelligen", erklärt Heinz L. Rosenberg, RISC-Chef. mehr...
Der Hardware-Anbieter AOpen hat eine Lösung speziell für kleinere Netzwerke vorgestellt und verspricht einfache Handhabung und einen verlässlichen Betrieb. Der Mediaplayer hat die Software von Scala vorinstalliert. Mit Scala QuickStart, dem SaaS von Scala, soll die Bedienung für kleinere und mittlere Netzwerke erleichert werden. Gerade der Mittelstand steht hier sicher im Fokus. mehr...
Das Schweizer Unternehmen A-Design hat eine neue E-Paper-Linie für 2011 angekündigt. Das erste Produkt der A-Design-Point-Ink-Serie ist ein 6-Zoll-Schild, dass vor allem bei wenig Textwechsel geeignet ist, da dieser per USB-Stick erfolgt. Für Schilder mit häufigem Textwechsel plant A-Design eine Erweiterung seines Portfolios um drahtlos vernetzte E-Paper-Schilder. mehr...
Die Concept International erweitert ihr Portfolio: Der miniPC 325i ist ab sofort auch mit dem Grafikchip von NVIDIA erhältlich. Er besitzt zwei digitale Monitoranschlüsse, soll besonders leistungsstark sein und die simultane und ruckelfreie Darstellung von Full-HD-Inhalten ermöglichen. mehr...
Die ICT AG Kohlberg hat am Montag eine neue Softwarelösung vorgestellt. Mit ICT smartPerform sollen verschiedenste Inhalte und Datenformate für eine multitouchfähige Oberfläche einfach zusammengestellt werden können. ICT möchte damit den komplexen Ansprüchen der Unternehmenskommunikation entgegenkommen und eine bedienerfreundliche und flexible Lösung bieten. mehr...
Die Werkstation bringt eine Reihe neuer Terminals auf den Markt, die der wachsenden Forderung nach Flexibilität und Bezahlbarkeit Rechnung tragen sollen. Als erstes Produkt aus der neuen Serie stellte das Unternehmen das Kioskterminal Profil No.2 vor. Weitere Produkte aus den Bereichen Displays & Stelen sowie Terminals & Kiosksysteme sollen Anfang des kommenden Jahres folgen. mehr...
Ultra Short Throw (UST) Beamer sind laut den Herstellern NEC, Snayo und BenQ zunehmend gefragt. Die asiatischen Unternehmen haben die Ultra-Nahdistanzprojektoren deshalb nun in ihr Portfolio aufgenommen. Sie eignen sich sich vor allem für den Bereich Digital Signage und für interaktive Whiteboards im Bildunsbereich. mehr...
Christie hat angekündigt, seine 3D DLP-Projektorenserie um sechs Modelle zu erweitern. Ziel sei es, Hochleistungs-3D-Projektionen in neue Märkte zu bringen. Die neuen Projektoren der Mirage M Serie bieten laut Christie vollständige Kompatibilität mit den heutigen 3D-Standards und gehen so auf die steigenden Nachfrage nach 3D-Displays ein. Sie eignen sich für Museen, Bildungseinrichtungen, Großveranstaltungen, aber auch für Home-Entertainment und Videospiele. mehr...