Sony Professional hat auf der Screenmedia Expo 2010 in London neue Bravia Public Displays, Ziris 7 und das BKM-FW55 Full HD Board vorgestellt. Mit den neuen Public Displays reagiert das Unternehmen auf aktuelle Entwicklungen und auf Studien, wonach der Einsatz von Fernsehgeräten auf dem Digital-Signage-Markt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Bereits in zwei Jahren sollen demnach 60 Prozent des Digital Signage-Marktes mit Produkten aus dem Fernsehbereich abgedeckt sein. mehr...
Produkt
Aktuelle Tendenzen aus dem Lebensmittelhandel oder im Bankenwesen geben Anlass zu Optimismus. Die Projekte rund um Digital Sales Communications setzen in diesen Marktsegmenten meist auf sehr große Sendenetzwerke mit bundesweiter oder internationaler Distribution. Die Düsseldorfer Cittadino präsentiert nun Smart Director, ein neues Feature der Picturemachine. mehr...
NEC Display Solutions vervollständigt ihre Public Display V-Serie mit dem Modell V421. Der Großbildschirm mit einer Diagonale von 42 Zoll verfügt über ein S-IPS Panel mit Full-HD-Auflösung sowie über professionelle Features wie HDMI-Funktionalität und Fernsteuerung über LAN oder RS232. In Kombination mit niedriger TCO (Total Cost of Ownership) ergibt sich laut Hersteller ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. mehr...
Auf der InfoComm in Las Vegas, der weltweit wichtigsten Fachmesse für AV-Medien, präsentiert Sharp eine LCD-Splitwand mit 3x3 Screens aus der neuen Modellreihe PN-V601. In der Neuner-Formation erreichen die Displays eine Bilddiagonale von insgesamt 4,6 Metern (180 Zoll). Der schmale Gehäusesteg ist nur 6,5 Millimeter breit, so dass die Bildfläche nicht von großen Übergängen unterbrochen wird. Dabei können die Steglos-Monitore beliebig ergänzt und sowohl quer als auch hochkant zu einer Fläche kaskadiert werden. mehr...
Ultratronik aus dem süddeutschen Herrsching bietet seinen Kunden das neue Display AA192AA01 mit 19,2 Zoll Bilddiagonale an, eine Neuheit der Firma Mitsubishi. Das TFT-Display im Wide Format (16:3) ist speziell für die Einsatzbereiche Digital Signage, Gaming, Kiosk, Entertainment, POS, POI und Automatisierung konzipiert. mehr...
Drehte sich die Diskussion bei Software für Digital Signage eher um den SaaS Aspekt, so scheint in den letzten Monaten ein weitere Größe ins Spiel gekommen zu sein: der SMIL-Player. mehr...
Tridelity Display Solutions hat als weltweit erster Hersteller 3D-Multi-View-Bildschirme im Portraitformat auf den Markt gebracht. Mit der von Tridelity entwickelten und patentierten Technologie ist es erstmals möglich, auch hochformatige 3D-Inhalte für mehrere Betrachter gleichzeitig darzustellen. Sie benötigen dafür keine zusätzlichen Hilfsmittel wie 3D-Brillen. Tridelity bietet bereits verschiedene autostereoskopische Multi-View-Bildschirme im Querformat an. mehr...
Der Touchdesk pi von der Würzburger Markenkonstrukt GmbH hilft beim Verkaufen. Gemeinsam mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen wurde in Laborversuchen getestet, wie der Dialog zwischen Unternehmen und Zielgruppe erfolgreicher gestaltet werden könnte. Mit Hilfe der Touch-Technologie gelang es, Unternehmen und Marken auf faszinierende Art und Weise erlebbar zu machen. Als zentrales Mittel dafür dient der Touchdesk Pi. mehr...
Der neue KDS Digital Signage Player von Kinoton ist ein preisgünstiges Player-System für digitale Displays. Mit der kompakten All-in-One-Lösung aus Hardware und Software lassen sich elektronische Werbeinhalte schnell und einfach selbst gestalten und zeitgesteuert wiedergeben. Damit eignet sich der KDS Player als Digital-Signage-Lösung für kleinere oder mittelständische Unternehmen. mehr...
IPC2U erweitert seine Reihe Power DigiS nun mit dem neuen PDS 7740 System. Mit dem neuen Player stellt das Unternehmen eine Systemlösung bereit, die für den Einsatz in Werbe- und Informationssystemen zur Ansteuerung von Monitoren und 4x4-Videowalls geeignet ist. Hauptaufgabengebiet des PDS 7740 ist die Ansteuerung von Videowalls über die vorhandenen, unabhängigen vier DVI-Schnittstellen. mehr...