Otto und G+J Media Sales holen Video in Print Ad aus den USA nach Deutschland. Die Sonderwerbeform ermöglicht die Präsentation von AV-Inhalten in Printmedien. Die Videos werden auf einem beigelegten LCD-Bildschirm abgespielt. Otto und Gruner + Jahr präsentieren Video in Print Ad (VIP Ad) in der Vorweihnachtszeit mit einer Vorabauflage in der Zeitschrift Gala, kurz darauf erscheint die Innovation in einem Teil der Abo-Auflage des Magazins. mehr...
Produkt
Allen Anwendern, die Geräte der früheren Poster.tv besitzen, bietet Blitzzmann eine Lösung zu deren Reaktivierung. Man benötigt neben der Software, die von der Seite Blitzz.tv geladen werden kann, nach Angaben des Anbieters einen Fritz!Stick von AVM, mit dem der Poster.tv-Computer eine Internet-Verbindung aufbaut. mehr...
Panasonic Professional Projectors and Displays Europe (PPDE) hat die ersten drei Plasma-Displays seiner neuen 12er-Serie vorgestellt. Die neuen Großformat-Displays sind vorwiegend für Digital Signage-, Verleih- und Präsentationsanwendungen bestimmt und verwenden die NeoPDP-Technologie. Sie erlaubt laut Entwickler Panasonic die Verdoppelung der Effizienz und eine verbesserte Bildqualität in einem flacheren und leichteren Display. mehr...
Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit unter strengster Geheimhaltung bringt Christie Digital das neue Produkt „MicroTiles“ auf den Markt. MicroTiles sind wie digitale Fliesen, die gestapelt und wie Bausteine zusammen gesetzt werden können, fast so wie Lego-Steine. mehr...
Um den veränderten Anforderungen im Embedded-Markt gerecht zu werden, hat die DSM Computer zwei neue NanoServer der E4-Familie mit einem PCI- oder optional PCIe-Slot ausgestattet. Die Modelle NanoServer E4-GM45 und E4-A sind beispielsweise für den Einsatz in der Anlagensteuerung und Messtechnik oder als Ansteuerrechner für PoS/PoI-Systeme konzipiert. mehr...
Steigende Energiekosten sensibilisieren das Umweltbewusstsein der Industrie. Die DSM Computer AG stellt unter dem Motto "Green IPC" den neu entwickelten Infinity Panel PC P5-A vor. Das kompakte Panelsystem wurde für Maschinen- und Anlagensteuerungen sowie für Visualisierungsaufgaben bei PoI-/PoS-Anwendungen konzipiert. Bei der Entwicklung stand vor allem die niedrige Verlustleistung im Vordergrund. Erreicht wird die geringe Verlustleistung durch den Atom-Prozessor N270 von Intel, den Chipsatz Intel 82945GSE und der ICH7M Southbridge. Der Prozessor ist mit einer Frequenz von 1,6 GHz getaktet. Die sogenannte TDP (Thermal Design Power) des Atom N270 liegt bei nur 2,5 W und somit unter 50 Prozent von teuren ULV-Prozessoren. mehr...
Das Münchner Unternehmen Concept International erweitert die Serie seiner Digital Signage Player um ein lüfterloses High-Performance-Gerät mit einer Taktfrequenz von 2,26 GHz. Es unterstützt alle üblichen Medienformate von Powerpoint über RSS-Feeds bis hin zu Filmen, die ruckelfrei in Full-HD abgespielt werden. Dabei erlaubt es freie Screen-Gestaltung mit bis zu acht Zonen. Der kostenlose zugehörige WebDT Content-Manager ermöglicht die Planung von Spielzeiten über einen beliebigen Internet-PC. mehr...
BenQ erweitert die Reihe seiner Kurzdistanz-Projektoren im das neue Modell MP782ST. Der neue Projektor besitzt eine Kurzdistanzlinse, arbeitet mit der Crestron LAN Control-Technologie und hat zwei integrierte 5-Watt-Lautsprecher. Er verfügt über eine WXGA-Auflösung (1.280 x 800) mit einem physikalischen Bildformat von 16:10. Der Benq-Projektor soll damit für den Einsatz digitaler Medieninhalte (Digital Signage) geeignet sein. mehr...
Bewegtbilder am PoI oder PoS sind mittlerweile elementarer Bestandteil der Werbebotschaft oder Information, die über Displays vermittelt wird. Der Markt bietet zahlreiche Lösungen an, sehr oft sind Komplettlösungen die richtige Wahl. Fünf unterschiedlich komplexe Komplettpakete der BrightSign-Serie von Roku unterscheiden sich in Preis und ihrer Ausstattung. Eines der Pakete passt dadurch für die meisten kleinen bis mittleren Anwendungen. mehr...
Die Firma DFI hat mit dem ES951 ein neues Embedded System vorgestellt, das für Anwendungsgebiete wie Digital Signage, in der Medizin, in der Industrie sowie in der Überwachung zum Einsatz kommen soll. mehr...