Unter anderem sind folgende Verbesserungen in die Softwareprogramme eingeflossen: Scala stellt nun einen Content Manager Documentation Installer zur Verfügung, der den User Guide installiert mehr...
Produkt
Auf der diesjährigen ITnT-Messe zeigten die Partner Grassfish und FFCompany, dass der Markt für Digital Signage Lösungen noch großes Potential bietet. Mit den WOW!Solutions präsentierten sie ein professionelles all-inclusive-Tool, das durch einfachste Bedienung auch für Neueinsteiger ideal geeignet sein soll. mehr...
Steigendem Wettbewerbsdruck im Einzelhandel begegnen erfolgreiche Unternehmen mit noch konsequenterer Kundenorientierung – so die Vision von Bizerba. Die neue PC-Ladenwaagenserie K-class von Bizerba soll Händlern in Kombination mit der Softwarefamilie .RetailFramework neue Chancen in Marketing und Verkauf eröffnen. mehr...
Digitale Werbung im Außenbereich unterliegt einem besonderen Einfluss: dem Wetter. Extreme Hitze, Kälte und direkte Sonneneinstrahlung machen den Einsatz von speziellen Outdoor-Displays notwendig. Genau diesen Markt adressiert das Unternehmen Screen NT aus Alzenau mit seinen transreflektiven Bildschirmen. mehr...
Frei nach dem Motto „Alles, was Sie schon immer über Orion wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten“ gibt es nun auf der neuen Orion-Webpräsenz umfangreiche Details zu den speziellen Produkten des Herstellers. mehr...
Die Stimmung bezüglich der Marktentwicklung im Bereich Digital Signage ist gut, so Frank Gießler. Daher wird JVC den Geschäftsbereich rund um Digital Signage auch 2009 verstärkt angehen. Als einen der wichtigsten Trends in 2009 sieht Gießler das Thema Energieeffizienz. Green-IT sei nun auch bei den Public Displays angekommen. Daher liefert JVC seine professionellen Displays mit Sensoren aus, die das Display in Abhängigkeit von Umgebungslicht oder Events steuern. Zusätzlich sind die neuen Displays mit Halterungen für die Aufnahme von Mini-PCs ausgestattet. So will JVC für mehr Komfort bei der Installation sorgen. mehr...
Mit Spannung haben wir die neuen Neo PDPs von Panasonic erwartet. Einen theoretischen Vorgeschmack gab Peter Goldschmidt von Panasonic während der invidis-Digital-Signage-Konferenz im Oktober 2008. Jetzt stellte das japanische Unternehmen einen ersten Prototyp anlässlich der ISE 2009 vor. mehr...
Projektoren und Digital Signage – eher eine Seltenheit in der Projektlandschaft. Dies bestätigte uns auch Markus Sasse, Head of Marketing & Business Development, bei Toshiba. Obwohl Projektoren die mit Abstand günstigste Möglichkeit bieten große Bildflächen zu erzeugen, werden sie kaum im Digital Signage Bereich eingesetzt. mehr...
Gleich zwei Auszeichnungen darf die Ströer Gruppe für ihre neuen Produkte, die „Kulturinformationssäule Interactive“ sowie das „Call a Bike Terminal“ im Rahmen des iF product design awards 2009 entgegennehmen. In der Kategorie „Public Design/ Innenarchitektur“ wurden die beiden Stadtmöbel mit dem renommierten iF-Siegel prämiert. Am 3. März 2009 erhalten die Ströer-Designer Roger Marschaleck und Frank Fangmann in einer feierlichen Übergabe auf der iF awards ceremony das iF Zertifikat. mehr...
Mit dem SMP-WEBDUO wird das visuelle Erlebnis mit full HD und Dual Displays verdoppelt. Für die Darstellung bietet Cayin Technology mannigfaltige Präsentationsvariationen und Animationseffekte. mehr...