Digital Signage CMS-Anbieter NoviSign hat für seine Nutzer ein neues Widget für Programmatic Advertising veröffentlicht. Der Screen lässt sich damit in mehrere Zonen aufteilen, welche über den Programmatic-Marktplatz von Adomni gebucht werden können. Den Display-Besitzern sollen sich so neue potentielle Einnahmequellen eröffnen. mehr...
Mit der Evocco-App können Konsumenten den ökologischen Fußabdruck von Lebensmittel-Einkäufen berechnen und sich Tipps für einen nachhaltigeren Lebensstil holen. Der digitale Einkaufsassistent des gleichnamigen irischen Start-ups gewann jetzt den Josef Umdasch Forschungspreis 2020. Die Smart Retail-Experten von umdasch The Store Makers suchen im Rahmen des Preises jedes Jahr innovative Konzepte für den Point-of-Sale von morgen. mehr...
Digital Signage Media Player von BrightSign und Software von 22MILES verbessern künftig die Konnektivität an der Georgia Tech University. Ein neues campusweites Digital Signage-System steuert die mehr als 325 digitalen Geräte wie Infoscreens, Displays zur Navigation auf dem Gelände oder die digitale Raumbeschilderung. mehr...
Seit gestern ist die neue offiziele Corona-Warn-App verfügbar. Je mehr Menschen die App nutzen, desto wirksamer wird ihr Einsatz – Darum starten Weischer.JvB und add2 die „Braucht dich“-Kampagne, um Menschen zum Mitmachen zu bewegen. Gleichzeitig richten sich die von der Agentur Zum Goldenen Hirschen Berlin entworfenen Motive an die Skeptiker der Tracing-Lösung und versuchen, deren Bedenken auszuräumen. mehr...
Sony stellt mit TEOS 2.2 ein Update seiner Workspace-Management-Lösung vor, das insgesamt zwanzig neue Funktionen umfasst. Mit dabei sind neue Anpassungsmöglichkeiten für die intelligente Automatisierung, eine neue Display-Schnittstelle für Besprechungen oder auch die intuitive Integration von Outlook. Das Update soll Unternehmen die Rückkehr ihrer Mitarbeiter ins Büro nach der COVID-19-Pandemie erleichtern und die Produktivität am Arbeitsplatz aufrecht erhalten. mehr...
Quividi spendiert seiner Analytics-Plattform zum Messen von Kundenströmen ein Update, sodass künftig auch Menschen mit Gesichtsmaske erkannt werden. Bisher hatte die AI-basierte Biometrie-Software Maskenträger nur uneinheitlich gezählt oder sogar ignoriert. Die Lösung für Digital OoH- und Digital Signage-Anwendungen soll in der neuen Version auch in der aktuellen Corona-Situation wieder akurate Zahlen zur Publikumsanalyse liefern. mehr...
In Zusammenarbeit mit Barco und Kinly hat Touch-Displayhersteller CTouch in seinem Büro in Eindhoven (NLD) einen einzigartigen virtuellen Schulungsraum eingerichtet. Sieben an der Wand montierte 55-Zoll-LCD-Displays von Christie, Kameras von Logitech und Panasonic sowie das weConnect-System von barco sind im Klassenzimmer verbaut. Die hochmoderne Einrichtung soll Unternehmen und Instituten einen Einblick in die Möglichkeiten moderner Collaboration-Lösungen bieten. mehr...
Die digitale Transformation des stationären Handels mit Digital Signage ist im vollen Gange. Doch wie lassen sich Digital Signage Projekte richtig überlegen und planen? Und was sind die „Dos and Don'ts“ für Händler? Ibrahim Mazari, Leitung PR und Kommunikation beim Kölner Digital Signage Softwareentwickler dimedis, erläutert, welche Vorteile Digital Signage mit sich bringt – wenn sie gut umgesetzt wird. mehr...
IAdea Deutschland erweitert sein Portfolio um LED-Videowalls von Expromo und integriert diese in das eigene cloudbasierte Digital Signage CMS. Mit der neuen Partnerschaft lassen sich künftig alle LED-Walls des dänischen Herstellers ortsunabhängig zentral über die „DS-Channel“-Software von IAdea steuern. mehr...