Auf der CES 2025 in Las Vegas stellt der Displayhersteller AUO seine neueste Vision des digitalisierten Auto-Cockpits vor – inklusive fortschrittlicher HMI-Lösungen. mehr...
Software
Für klassische Gemälde und KI-Kunstwerke auf seinen Smart-TVs geht LG Electronics eine Kooperation mit der Artlume-Plattform ein. mehr...
San José | Wenn ein Tech-Riese wie Google den Digital Signage-Markt ins Visier nimmt, horcht die Branche auf. invidis war vor Ort im ChromeOS-Campus im Silicon Valley. mehr...
Zusammen mit M-Cube kreiert die Werft Baglietto zu ihrem 170-jährigen Bestehen ein mobiles immersives Museum – Mit LED-Wänden und -Böden sowie einem passenden Audio- und Softwarepaket. mehr...
Brauche ich für mein Digital Signage-Netzwerk eine spezielle Branchenlösung oder genügt eine Generalsoftware? Wir geben die Antwort. mehr...
Geringer Stromverbrauch, sichere Cloud-Verwaltung und Zertifizierungen im großen Stil: Das Google-Betriebssystem ChromeOS soll einfache Geräteverwaltung, gute Performance und weniger Ressourcenverbrauch garantieren. mehr...
Geringer Stromverbrauch von Displays – das schont nicht nur die Umwelt, sondern in Zeiten von hohen Strompreisen auch das Budget. Wir erklären wie. mehr...
Wenn man ein Display mit Digital Signage bespielen möchte, hat man zwei Optionen: SoC oder Mediaplayer. Wir erklären, was wann die bessere Wahl ist. mehr...
Der Fachhandelsverbund Telering, auch bekannt als die Technik-Profis, und Lobbyspace starten eine Digital Signage-Partnerschaft: Mehr als 400 Digital Signage-Player mit Lobbyspace-Software werden vorerst ausgerollt. mehr...
Die weltweite Messebranche traf sich in diesen Tagen zum UFI-Kongress der dieses Jahr in Köln stattfand. Im Rahmenprogramm dabei war der Kölner Anbieter Dimedis, bekannt für Digital Signage und Messe-Besuchermanagement-Lösungen. Erstmals präsentiert wurden ChromeOS-basierte Lösungen. mehr...