Eine zweite Sphere, genauso groß wie die in Las Vegas, wird es in Abu Dhabi geben. Die Fertigstellung ist ungewiss, aber falls der Bau durchgeht, wird die Kopie ihrem Original in nichts nachstehen. mehr...
Projekt
Für Basketball- und Football-Liebhaber: Eine Sportbar in der Innenstadt von Dallas installiert einen riesigen LED-Halo über dem Getränkebereich. mehr...
Im Telefónica-Gebäude in Madrid findet man einen öffentlich zugänglichen LED-Cube, der mit Alfalite-LED gebaut ist. Der ist Teil des neuen Store-Entertainment-Konzepts "Espacio Movistar". mehr...
Samsung ist jetzt offizieller Partner des Uber-Arena-Betreibers, AEG Entertainment. Den Anfang der Partnerschaft machten zwei neue LED-Boards im Berliner Stadion, weitere Screens sollen folgen. mehr...
Das berühmte Oktagon vor der weltgrößten Innen-LED: Die UFC kam für ihre 306. Fight Night in The Sphere und zog dabei alle audiovisuellen Register. Sogar der Puls der Kämpfer kam in Echtzeit auf den Screen. mehr...
Instronic schuf in Andorra eine LED-Fassade speziell für die schmale Fußgängerzone: Die LED-Lamellen sind so designt, dass der Content aus der Gehrichtung einen 3D-Effekt erhält. mehr...
Captain Kirk an Proto-Bord: Die Vartech-Konferenz nutzte ein 3D-Effekt-Display, um den Star-Trek-Schauspieler William Shatner live auf die Bühne zu bringen. mehr...
Der Hotelbetreiber MGM Resorts will eine "Dubai Sphere" bauen. An Experience soll sie der Originalversion in Las Vegas nicht nachstehen, mit nur 300 Sitzplätzen erreicht sie aber nur einen Bruchteil ihrer Größe. mehr...
München hat eine neue Vorzeige-Arena: Der SAP Garden hat an diesem Wochenende seine Pforten geöffnet. Nicht nur Sport-, sondern auch Digital Signage-Fans kommen auf ihre Kosten. mehr...
Fahrgast-Displays in Berlin zeigen jetzt Echtzeit-Infos: Ein Ampelsystem stellt die Auslastung einfahrender Züge dar. Die DB und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg investierten dafür 900.000 Euro. mehr...