JCDecaux bezeichnet sich nicht nur als größtes sondern auch als am stärksten digitalisiertes Out-of-Home-Unternehmen weltweit. Der Digital-Anteil am Gesamtumsatz lag 2021 bei 26,9% - verteilt sich aber sehr unterschiedlich geografisch und über Produktkategorien hinweg. Deutschland sucht noch Digital-Anschluss. mehr...
Marktdaten
Bisher sind von den 6,5 Milliarden Euro des Digitalpakts Schule lediglich ein Fünftel ausgegeben. Das Bildungsministerium sieht sich hinter den Erwartungen und will den Prozess beschleunigen. mehr...
Der Krieg in der Ukraine hat das geschäftliche Leben und somit auch den Betrieb von Digital Signage- und DooH-Anbietern in der Ukraine zum Stillstand gebracht. Aber auch im viel größeren Digital Signage-Markt Russland geht aufgrund der Sanktionen und des Rubelverfalls fast gar nichts mehr. mehr...
Nach Einschätzungen der Boston Consulting Group wird das Metaverse für alle Branchen wirtschaftlich relevant. Der Markt soll in diesem Jahr 100 Milliarden US-Dollar überschreiten. Und er wird noch größer. mehr...
Mit einem Marktanteil von 37 Prozent am gesamten Außenwerbemarkt legte DooH im finalen Nielsen Werbetrend noch ein Prozent gegenüber den ersten Zahlen drauf. Und auch 2022 begann sehr stark für Digital-out-of-Home. mehr...
Der monatliche Report von Media Focus für den Januar 2022 zeigt: Der Schweizer Werbemarkt hat das Coronatal überwunden und ist auf Wachstumskurs. Nur eine Branche stürzt ab. mehr...
Der zunehmende Home-Office-Anteil verschärft die IT-Sicherheitslage. Das geht aus einer Umfrage des eco-Verbands hervor. Besonders wichtig ist es, Mitarbeiter für entsprechende Fälle zu sensibilisieren. mehr...
Auf der AVID 2022 präsentierten Florian Rotberg und Stefan Schieker im Rahmen einer Keynote Trends und Treiber der Digital Signage-Branche. Die Keynote bietet ein Update über die aktuelle Geschäftsstimmung in der Branche, eine Übersicht zur Markt-Konsolidierung in Europa, Trends in Software, Hardware sowie DooH. mehr...
Hybride Events sind in Zukunft aus der Rundfunk- und Medienbranche nicht mehr wegzudenken. Das ist das Ergebnis einer Studie von Sony und The Future Laboratory. Doch muss die Branche die richtigen Technologien einsetzen, um erfolgreich zu sein. mehr...
Digital-Out-of-Home-Technologien lassen Marken mit besser definierten Zielgruppen unkomplizierter in Kontakt zu treten: Dieser Meinung ist die große Mehrheit leitender Werbefachleute, die im Auftrag von Alfi befragt wurden. mehr...