Integratoren sind die großen Gewinner des Jahres 2010. Mit mehr als 40% Wachstum von 2009 auf 2010 erreichten die Integratoren einen Umsatz von rund 85 Millionen Euro in der DACH-Region. Das ist eines der ersten Ergebnisse des invidis OVAB Europe DACH-Ranking 2011, das im nächsten Monat veröffentlicht wird. Erstmalig wird damit eine fundierte Marktanalyse für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz zur Verfügung stehen, aus der sich die aktuellen und zukünftigen Potentiale für Digital Signage und Digital out of Home ableiten lassen. mehr...
Marktdaten
Die Digital Signage Branche ist jung, wild und für Außenstehende kaum zu durchschauen. Die meisten Marktteilnehmer sind zumindest „gefühlte“ Marktführer. Aber wer ist nun wirklich erfolgreich in diesem Marktsegment unterwegs? Diese Frage wird invidis consulting Ende des Monats erstmals beantworten. mehr...
Die Naturkatastrophe in Japan, die politischen Krisen in Nordafrika und die Schuldenkrise in Europa wirken sich negativ auf die Werbeindustrie aus. Zwar konnten Nachrichtensender und Internetseiten steigende Zugriffszahlen verzeichnen - aber in solch einem negativen Umfeld möchten viele Unternehmen nicht werben. mehr...
Die weltweite Werbeindustrie hat die Rezession 2010 überwunden und ist um 10,6 Prozent auf 503 Milliarden US-Dollar gewachsen. Gründe sind laut Nielsen der enorme Zuwachs in den aufstrebenden Märkten im Mittleren Osten, Afrika und Lateinamerika, die kräftige Erholung der Automobil- und Finanzbranchen und die Ausgaben anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft. mehr...
Werbung in 3D wirkt besser als zweidimensionale Spots. So das Ergebnis einer Studie des Skopos Institut für Markt- und Kommunikationsforschung. Demnach setzte sich dreidimensionale Werbung in ihrer Wirkung gegenüber gewöhnlicher, zweidimensionaler Werbung deutlich durch und steigere sogar die Kaufwahrscheinlichkeit. Für die Studie wurde 312 Probanden derselbe Spot entweder in 3D oder 2D gezeigt. Anschließend wurden sie befragt. mehr...

Digitale Außenwerbung, die mit Handys kommuniziert, Werbebotschaften an bestimmte Situationen anpasst, auf Profile sozialer Netzwerke zugreift und Hologramme mit Lichtstimmungen und Düften kombiniert, soll bereits 2012 Realität werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Centre for Future Studies (UK). Die Zukunftsforscher sagen eine Revolution in der Außenwerbung innerhalb der kommenden zwölf Monate voraus. Die erste bevorstehende Innovation sei das Gladvertising. mehr...
Die meisten Softwareangebote sind für den Vertrieb über den IT-Channel eher ungeeignet, drei Viertel der Umsätze mit Digital Signage-Software werden heute im Projektgeschäft getätigt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung der invidis consulting GmbH in Zusammenarbeit mit Prime Consult. mehr...
Nach der Wirtschaftskrise und der Stagnation in den vergangenen zwei Jahren gibt es nun wieder positive Nachrichten vom britischen Markt. Die Erlöse aus digitaler Außenwerbung haben laut Outdoor Media Centre 2010 die 100 Millionen Pfund-Marke überschritten. mehr...
Der EHI Marketingmonitor Handel 2010/11 - 2013 basiert auf den Ergebnissen einer Befragung von Marketingprofis aus 41 deutschen Handelsunternehmen. Der Nettoumsatz der beteiligten Einzelhändler beträgt 130 Mrd. Euro, so dass rund ein Drittel des gesamten deutschen Einzelhandels gespiegelt wird. Die aktuelle EHI Studie präsentiert sowohl erwartete als auch überraschende Ergebnisse. mehr...