LED-Experte Innlights Displaysolutions hat für das Centro-Einkaufszentrum in Oberhausen, NRW, insgesamt zwölf Pylonen mit den LED-Anzeigetafel installiert. Das LED-Parkleitsystem basiert auf standortabhängiger Text-, Restparkplatz- und Pfeil-Matrix-Darstellung. mehr...
Smart City
Berlin | Auch die DB fördert das internationale Festival zu nachhaltiger Zukunft. Das zweite Greentech Festival fokussierte sich auf grüne Zukunftstechnologien. Die Bahn ermöglichte Einblicke in Ideenschmiede für neue digitale Kundenangebote. Bis 2020 sind bei der DB Investitionen in Höhe von 2 Milliarden Euro geplant. mehr...
Intelligente Straßenlaternen – auch bekannt als Smart Poles – sind eine zunehmend beliebte Plattform für DooH. Wie hier am Hafen der chinesischen IT-Hauptstadt Shenzen werden immer mehr DooH-Screens an Smart Poles befestigt. Doch in Europa hadert man noch mit den intelligenten Straßenlampen, denn eine der wichtigsten Anwendungen fehlt auf dem alten Kontinent. mehr...
Berlin | Der Betrieb von Informationsschaltern ist eine kostspielige Angelegenheit. Ob an Bahnhöfen oder Flughäfen – Kunden erwarten Service 18 Stunden täglich an allen sieben Tage in der Woche. Am besten an jedem Bahnhof bundesweit, in jeder Ecke des Terminals immer kompetent und freundlich. Virtuelle Assistenten können eine sinnvolle Alternative zu bemannten Infocountern sein. Die Deutsche Bahn präsentiert auf dem Greentech Festival einen neuen digitalen Service-Helfer, der 100 Sprachen spricht. mehr...
Berlin | Grüner, nachhaltiger und intelligenter – das ist unbestritten Trend für zukünftige Stadtmöblierungskonzepte, nicht nur auf Events wie dem Greentech Festival in Berlin. Ströer präsentierte an seinem Messestand neue in Werbeträger und Stadtmöblierung integrierte Green City-Lösungen. Zukunftsmusik, die bereits heute verfügbar ist. Von moosbedeckten Wartehallen oder Litfaßsäulen bis hin zu aktiven Luftfiltern in DooH-Stelen oder als Stand-Alone. mehr...
Berlin | Ob alte Notebook-Batterien oder ausgemusterte Batteriepacks von Elektrofahrzeugen – nach ein paar Jahren bieten Batteriepacks meist nicht mehr ausreichend Leistung. Doch für eine Zweitnutzung ist die restliche Speicherkapazität mehr als ausreichend. In der Regel sind noch 80% der Kapazität verfügbar – viele Ansätze für neue Nutzungskonzepte. mehr...
Digital Signage in New Yorks U-Bahn zeigt künftig zielgerichtete Inhalte der neuen Content-Plattform 'MOMENTS by OUTFRONT' des Außenwerbers Outfront Media. Das bestehende Programm aus Fahrplänen und Werbung wird durch verschiedene „Moments in...“-Sender ergänzt. Diese bringen Videos zu Sport, Kunst, Lifestyle oder Wetter auf die Subway-Displays. mehr...
Unter dem Titel „Smart City Partnerstadt“ wollen die Bundesstadt Bonn und Außenwerber Ströer künftig zusammenarbeiten. Das Ziel: innovative und naturbasierte DooH-Lösungen zur Förderung der biologischen Vielfalt und im Umgang mit dem Klimawandel erproben. Das erste Kooperationsprojekt ist eine begrünte Wartehalle mit natürlichem Luftfilter und Green Signage. mehr...
Innogy Smart Poles konzentriert sich auf die Entwicklung, Installation und den Betrieb intelligenter Straßenlaternen. Welchen Mehrwert Smart Poles für Städte, Bürger und Digital Signage bieten, erläuterte Lara-Franziska Rogowski von innogy SE beim 'DSS 2020 - The Show' – Das Video ist jetzt auf YouTube verfügbar. mehr...
Zum Greentech Festival für grüne Technologien vom 16. bis 18. September 2020 im Kraftwerk Berlin zeigt Ströer, wie smart und nachhaltig DooH sein kann. Der Außenwerber und Partner des Festivals stellt dazu Exponate wie Stadtmöbel mit integrierter Sensorik, welche Schadstoffe in der Luft messen, oder auch eine grüne Wartehalle mit Moos-Dach aus. mehr...









