DooH-Netzwerkbetreiber suchen kontinuierlich nach attraktiven Standorten - insbesondere auch an Flughäfen mit einkommensstarken Passagieren und hoher Aufenthaltsdauer. Raumfüllende LED-Flächen sind bereits installiert, zunehmend kommen nun LED Pillar-Wraps dazu. JCDecaux zeigt am Flughafen in Singapore wie digitale Pfeiler mehr sein können als nur Werbung. mehr...
Content
Eine der urbanen Legenden in der Digital Signage-Branche ist der Glaube, dass schwarzer Content den Stromverbrauch von Displays reduziert. Wie bei LED würde das die Energieaufnahme von LCDs ebenso senken. invidis hat nachgemessen und wenig Überraschendes herausgefunden. mehr...
Unkompliziert Werbeplätze auf LED-Banden vermarkten: das will die Plattform Gipedo Sportvereinen ermöglichen. Vor allem im Fußball liegt viel Potenzial, Bundesligisten sind schon dabei. mehr...
Digital Signage im Schaufenster benötigt neben ausreichend Helligkeit auch die passende Auflösung. Der Betrachtungsabstand zwischen Screen und Passant liegt oft bei weniger als einem Meter – in der Regel zu wenig für LED-Lösungen. Besser geeignet für Schaufenster-Signage sind Displays. mehr...
Kostenloses Entertainment TV gegen Werbeplatzierungen – Loop Media bietet Digital Signage für Geschäftsinhaber und erhält dafür DooH-Slots. Das Inventar vermarktet der Anbieter jetzt über die Broadsign SSP. mehr...
Mit einer neuen Software-Kooperation bietet Sharp NEC Display Solutions Europe die Content App von Seenspire für Digital Signage-Inhalte über den NEC-Mediaplayer an. mehr...
Chicago | Das Informationsbedürfnis entlang der Reisekette ist auch in Zeichen von Apps nicht ausschließlich mit kleinen Displays zu befriedigen. Digital Signage beweist seine Vorteile an starkfrequenten Orten mit hohem Informationsbedürfnis und großem Zeitdruck. United Airlines zeigt am Flughafen Chicago O’Hare, wie und wo aktuelle Informationen notwendig sind. mehr...
NFL, Handball, Basketball: Der Axel-Springer-Vermarkter Media Impact will seine Sportvermarktung auf das nächste Level heben und einen 360-Grad-Ansatz verfolgen. Explizit dabei: DooH – und damit auch die Springer-Tochter Framen. mehr...
3D-Effekt am Leopoldmuseum in Wien - aber mit Projektion: Mit Forced-Perspective bewarb Audi Österreich das neue Grandsphere-Konzeptauto. mehr...
Spiegel, mehrseitige Projektionen und Ultrakurzdistanzen: Mit mehr als 50 Projektoren von Panasonic kreiert Frameless in London immersiven Kunstgenuss. mehr...