Samsung bringt mit The Frame schon seit einigen Jahren digitale Kunst auf das Display im Wohnzimmer. Nun erweitert Samsung das Angebot mit digitaler Kunst auch für professionelle Displays und LED. Partner ist die israelische Kunstplattform Niio. mehr...
Content
Für ein Bürogebäude im Zentrum von Madrid entwickelte Instronic ein immersives Digital Signage Lobby Experience, um dem Gebäude eine einzigartige visuelle Identität zu verleihen. Die Installation zielt darauf ab, den Eingangsbereich des Gebäudes in einen inspirierenden Raum zu verwandeln, der Besucher und Nutzer verführt. Entstanden ist ein 71 Meter langer LED-Kanal. Absolut sehenswert. mehr...
In der Halle am Berghain in Berlin findet bis zum 26. September die Ausstellung „Berl-Berl“ statt: Auf neun Screens – darunter ein Samsung The Wall – präsentiert der dänische Künstler Jakob Kudsk Steensen eine digitale Sumpflandschaft. Begleitet von mystischen Klängen tauchen Besucherinnen und Besucher in eine Welt voller Naturphänomene ein, die einst an der Stelle existierte, wo heute die deutsche Bundeshauptstadt steht. mehr...
München | Immer wieder finden wir trostlose Digital Signage Installationen – oft nur eine Momentaufnahme. Bei den interaktiven Stelen von Galeria Karstadt Kaufhof am Marienplatz handelt es sich leider um einen Dauerzustand. mehr...
In vier Wochen sind Bundestagswahlen, die wohl spannendsten Wahlen seit über einem Jahrzehnt. Die Gesellschaft steht vor großen Veränderungen, die richtige Zeit für Interessengruppen auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen. So wie One mit der Kampagne #Politikgewissen an Bushaltestellen in Berlin. mehr...
Deutschlands größter Out-of-Home Anbieter Ströer setzt vermehrt auf News in Real-Time und verbindet DooH mit Newsroom-Kompetenz. Nach der Olympia Real-Time Berichterstattung und Perfect Minute Advertising setzt Ströer jetzt auch im Alltag auf Live-News. mehr...
Samsung erweitert das Angebot des Art Stores für das Design Display mit Werken des berühmten Wiener Belvedere Museums. Ob Gustav Klimt oder Egon Schiele – die neue Kooperation ermöglicht einen virtuellen Museumsbesuch ohne das Wohnzimmer zu verlassen. mehr...
Gravierender Missstand in Metropolen: Bis zu 79 Prozent der Menschen stoßen dort auf Barrieren. Top-Barrieren sind versperrte Wege, schlechter Straßenbelag und schwierige Formulare. Aber auch interaktive Digital Signage Touchpoints sind oft nicht barrierefrei. mehr...
Der österreichische Handelsverband versucht, mit einer nationalen Impfkampagne die Impfmüdigkeit in Österreich zu bekämpfen. Unterstützung erhält der Verband nun auch vom DooH-Wartezimmer-Anbieter y-doc. mehr...
Snapchat sucht die große Bühne für die neuen AR-Funktionen der Social Media Plattform. Mehr als 170 Millionen User nutzen die AR-Funktion von Snapchat monatlich, in Zukunft sollen es noch viel mehr werden. Gemeinsam mit JCDecaux brachte Snapchat einen großen Wal in den Bahnhof von London Waterloo. mehr...