Im Herbst 2016 wurde Scala von Stratacache übernommen. Seitdem hat sich viel verändert, nicht nur bei Scala sondern in der gesamten Digital Signage Branche. Auch wenn einige Maßnahmen von außen primär disruptiv wirken, die von Stratacache gewählte Strategie zum End-to-End Anbieter ist konsequent. Der überaus heterogene und lokal geprägte Digital Signage Markt braucht Konsolidierung. mehr...
Unternehmen
Online Software AG ist seit Gründung auf Digital Signage im Einzelhandel spezialisiert. Das Weinheimer Unternehmen verbindet seit Gründung Technologie und Content-Kompetenz. Ein Kommentar von Geschäftsführer Jürgen Berens von Rautenfeld mehr...
Alexander Maier ist nun Vice President und Chief Country Executive Germany bei Ingram Micro. Ernesto Schmutter, seit 2013 Chief Country Executive und Senior VP Germany, widmet sich künftig strategischen Aufgaben auf EMEA-Ebene. mehr...
Cancom ist in den vergangen Jahren durch Übernahmen zu einem der führenden IT-Systemhäuser Deutschlands gewachsen. Auch beim Thema Digital Signage rangieren die Bayern in der Topliga. Steffen Ludwig von Cancom im Jahreskommentar mehr...
Seit Dezember 2017 hält der chinesische Display-Riese BOE Technology eine Mehrheit am ESL-Anbieter SES-imagotag. Letzterer soll eigenständig und auch weiter an der Börse gelistet bleiben. mehr...
Wachwechsel ab dem zweiten Quartal bei Panasonic. Kai Hillebrandt löst Anfang April Christian Sokcevic als Managing Director bei Panasonic DACH+NL ab. mehr...
Grassfish hat sich in den letzten drei Jahren zum Marktführer im DACH Digital Signage-Markt entwickelt. In Wien ruht man sich allerdings nicht auf dem Erfolg aus – ein vereinfachtes Lizenzmodell und die Einführung einer eigenen IoT-Plattform kamen 2017 dazu. mehr...
Rund fünf Wochen nach Beginn des vorläufigen Insolvenzverfahrens läuft bei der Reutlinger Eyevis der Geschäftsbetrieb stabil. „In den Gesprächen mit unseren Finanzierern ist es uns gelungen, eine Vereinbarung abzuschließen, mit deren Hilfe der Geschäftsbetrieb voll durchfinanziert ist. Eyevis ist in der Lage, alle vorhandenen Aufträge durchzuführen und neue Aufträge anzunehmen. mehr...
Der Kölner Digital Signage-Anbieter dimedis ist seit vielen Jahren fest im Bereich Corporate Communication und Wayguiding etabliert. Mit neuen HTML5-Erweiterungen und vielen Schnittstellen startet dimedis ins neue Jahr. mehr...
Die texanische RMG Networks ist in Nordamerika schon seit über 10 Jahren einer der führenden Spezialisten von Corporate Digital Signage Lösungen und betreibt über 1 Million Displays. Besonders die unternehmensinterne Visualisierung von Daten in Control Rooms, Call Center und in Lobbys gehören zum Geschäft. Bisher agierte RMG im Direktgeschäft als end-to-end Anbieter. mehr...