Für sein DooH-Netzwerk hat Aufzughersteller Schindler Ströer als Vermarktungspartner gewinnen können. Die Flächen sind über den Außenwerber sowohl konventionell als auch programmatisch buchbar. mehr...
DooH
Planus media kooperiert mit Acxiom und Placesense und erhält dadurch Zugang zu Locationdaten an unter anderem 30.000 DooH-Werbeträgern. Die Daten werden zukünftig in einer privaten Data Management Platform zusammengefasst. mehr...
Der amerikanische Programmatic-Plattform Anbieter Vistar Media baut mit der Übernahme der niederländischen Sage+Archer sein Engagement in Europa aus. Sage+Archer erhält mit der Übernahme einen strategischen Kapitalzufluss, um das Wachstum in ganz Europa zu beschleunigen. mehr...
Barcelona | Lange haben insbesondere DooH-Netzwerkanbieter auf eine SoC-Unterstützung von Broadsign gewartet. Auf der ISE 2022 fand nun die Premiere statt - Broadsign setzt bei der SoC-Implementierung für Tizen, WebOS und Brightsign auf SignageOS, wie bereits mehr als 50 andere CMS-Anbieter. mehr...
Unternehmen müssen sich zunehmend mit New-Work-Modellen auseinandersetzten, um für Mitarbeiter attraktiv zu bleiben. Das betrifft auch die DooH-Branche. Als Antwort hierauf flog das Medienunternehmen Airtango mit dem gesamten Team nach Ibiza zur Workation. mehr...
Ein Spot, der sich direkt an Betroffene wendet: TV-Wartezimmer unterstützt die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und strahlt einen Film aus, der der Krankheit die Stigmatisierung nehmen soll. mehr...
Mit Coca-Cola als erstem Werbenden startet Gewista sein programmatisches Out-of-Home-Angebot. Genutzt wird die SSP von Viooh. mehr...
Der deutsche Out-of-Home Marktführer erzielte im ersten Quartal den höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte. Mit +55% entwickelte sich besonders positiv der Out-of-Home Umsatz - trotz Pandemiesituation und Ukrainekrieg. mehr...
Screens von Monitorwerbung werden an das programmatische Außenwerbe-Netzwerk von Goldbach Austria angebunden. mehr...
Adidas, Recup und die Johanniter-Unfall-Hilfe, Hornbach, Burger King, Billy Boy, die Deutsche Bahn, Netflix und das Staatsministerium Baden-Württemberg: Das sind die diesjährigen Gewinner des Plakadiva-Preises. mehr...









