Call for Entries durch das IDOOH: Ab sofort können Agenturen, Unternehmen und Nachwuchskreative ihre Digital-out-of-Home-Kampagnen für die DooH Creative Challenge 2026 einreichen. mehr...
DooH
Koordinierte Kunst: Mit einer Premiere im österreichischen Werbemarkt setzten Popp Vision, BMW Österreich und Dentsu eine Mural-Kampagne für den BMW IX3 um. mehr...
In Olten und Solothurn errichtet APG|SGA insgesamt 32 neue Screens, einige davon sind Digitalisierungsprojekte anaolger Anlagen. Neu ist eine eingebaute Notfallfunktion. mehr...
Mit einem leichten Umsatzrückgang im Vorjahresvergleich hat JC Decaux das dritte Quartal 2025 abgeschlossen. Der Rückgang war wegen Olympia erwartbar, spiegelt aber auch gedämpfte Märkte wieder. DooH dagegen konnte Wachstum vorweisen, ebenso Programmatic. mehr...
Broadsign und Stackadapt starten gemeinsam ein neues Buchungsmodell für DooH. Ledger Bennett setzte als erste Agentur eine Kampagne um – und sicherte sich Premium-Screens von Branded Cities Wochen vor dem Start. mehr...
Die Umfrage "Leben in Metropolen" des FAW zeigt die Mobilität der Bevölkerung und die Einstellung zu Außenwerbung in den größten deutschen Städten. Die Ergebnisse der einzelnen Altersgruppen überraschen. mehr...
Der australische EV-DooH-Anbieter Jolt übernimmt einen Großteil des amerikanischen Shell/Volta-Netzwerks. Shell hatte das in finanzielle Schwierigkeiten geratene Start-up Volta 2023 übernommen mehr...
Mit der Inbetriebnahme von „The Whale“ am Ende von 2025 setzt Ströer ein starkes Zeichen für die Zukunft von DooH in Deutschland. Der 342 Quadratmeter große Screen im Hamburger Hauptbahnhof ist nicht nur eine riesige Installation, sondern auch ein strategisches Investment, das die Strahlkraft des gesamten DooH-Portfolios von Ströer erhöhen soll. mehr...
Ströer bekennt sich zum Schaufensternetzwerk – das am schlechtesten gehütete Geheimnis der Branche ist nun auch offiziell gelüftet: Ströer hat bereits fast 1.200 Schaufenster Screens in 21 Städten in Betrieb genommen. mehr...
Nach einem vielversprechenden Jahresauftakt hat der deutsche Out-of-Home-Werbemarkt im zweiten und dritten Quartal 2025 eine der schwersten Krisen der vergangenen 30 Jahre durchlebt – und das nahezu lautlos. Besonders betroffen: der digitale Bereich (DooH), dessen Buchungen unerwartet zurückgingen. mehr...









