Die EU plant eine Verschärfung der Energieanforderungen für Displays zum 1. März 2023. Mit den neuen strengeren Grenzwerten will die EU den Verkauf von besonders energiehungrigen TV-Geräten verbieten. Die zur Zeit diskutierten Grenzwerte könnten als Nebeneffekt zum Verkaufsverbot aller 8K-Displays und von MicroLED führen, mit Folgen auch für Digital Signage. mehr...
Green Signage
Nie war das Thema relevanter als jetzt: Auf dem DSSE in München brachte Florian Rotberg drei Green-Signage-Experten zusammen. Sie zeigten ganz klar auf, wo die Branche noch wegschaut. Jetzt online auf Youtube. mehr...
invidis Executive Briefing: Energiesparen wird in den nächsten Monaten immer wichtiger. Nicht nur aufgrund der Erdgaskrise, sondern auch wegen der explodierenden Strompreise. Die Digital Signage-Industrie muss ihren Kunden dabei helfen. mehr...
Einen Monat lang wurde über die Energieeinsparverordnung und Ausnahmen diskutiert, Ende September kam Entwarnung – nur noch Nachts müssen Lichter und Screens ausgeschaltet werden. Doch viele Betreiber kämpfen mit dem täglichen Ein- und Ausschalten. Jetzt greifen die ersten Einzelhändler zu radikalen Maßnahmen: Digital Signage-Displays bleiben permanent ausgesteckt. mehr...
Von Digital Signage bis Social Media: Das finnische Elektronikhandelshaus Gigantti reduziert die Helligkeit aller digitalen Werbekampagnen um 20 Prozent. Dadurch spart es bis zu 14 Prozent an Energie ein. mehr...
invidis Kommentar von Florian Rotberg | Die Korrektur der hastig zusammengebauten Energiesparverordnung war überfällig. In aller wünschenswerten Klarheit wurden nun die Änderungen der Ensikumav von der Bundesregierung beschlossen. Doch die Arbeit ist damit nicht getan. mehr...
Nachhaltigkeit betrifft den gesamten Produktlebenszyklus und somit neben Produktion und Betrieb auch den Servicebereich. Reparieren statt austauschen wird auch bei Digital Signage zukünftig immer wichtiger. Samsung zeichnet erneut Werkstätten für ihr Umweltengagement aus u.a. auch die ebenfalls im B2B tätige LetMeRepair. mehr...
Mit zwei Kampagnen unter der Federführung des IDOOH will die digitale Außenwerbung zeigen: Mit dem Medium DooH erreicht man viele Kontakte besonders energieeffizient. Ein Fakt, den die neue Energieeinsparverordnung außen vor lässt. mehr...
Samsung Electronics verpflichtet sich zu Net Zero und ist dafür der globalen Nachhaltigkeitsinitiative RE100 beigetreten. Der Digital Signage-Weltmarktführer will bis 2030 den CO2-Ausstoß in der Produkt-Division (DX) auf null reduzieren und 30% energieeffizientere Geräte im Vergleich zu 2019 anbieten. Damit vollzieht Samsung, der bisher weltweit größte Stromverbraucher, einen bedeutenden Wandel. mehr...
Die Outdoorkleidungs-Marke Patagonia überführt sämtliche Anteile in eine Stiftung für den Klimaschutz. Was der Schritt für die Digital Signage-Industrie bedeutet. mehr...