Die Hamburger Accenta präsentiert auf der ISE mit Kiosk IQ ein intelligentes cloudbasiertes Remote Device Monitoring Plattform für Digital Signage und Kiosk-Lösungen. Die von 99 Sensors für Accenta entwickelte Lösung ermöglicht es, hersteller- und standortunabhängig Digital Signage-Systeme in Echtzeit zu überwachen, diagnostizieren und zu steuern. mehr...
Green Signage
Out-of-Home Werbeträger werden zum Hotel – zumindest ein Bienenhotel befindet sich nun auf einer Litfaßsäule in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn. Bepflanzte Wartehallen gibt es bereits in Bonn und vielen anderen Städten. Jetzt begrünt Ströer auch die Mutter aller Out-of-Home Werbeträger. mehr...
Für jedes neues Softwareabonnement lässt der pan-europäische Digital Signage Integrator M-Cube einen Baum pflanzen. Das italienische Unternehmen setzt dabei auf die Zusammenarbeit mit Reforest Action. Bis zum heutigen Tag wurden bereits 1,720 Bäume gepflanzt, davon 400 im Sauerland. mehr...
Microsoft verkündet, den Energieverbrauch von Teams um die Hälfte gesenkt zu haben. Die Optimierung von Software und Content bietet Chancen für energieschonende Systeme – auch für Digital Signage. mehr...
Ein Aufruf auch für Digital Signage: Fast die Hälfte der befragten Handels- und Konsumgüterunternehmen gaben in einer Microsoft-Umfrage an, ihre Filialen mit digitalen Nachhaltigkeitslösungen ausrüsten zu wollen. mehr...
Der amerikanische DooH-EV-Anbieter Volta rüstet weitere 500 Walgreens Drogeriemärkte mit jeweils zwei Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge aus. Die Volta-Ladesäulen stehen Kunden kostenlos zur Verfügung, während Volta die integrierten DooH-Screens vermarktet. Ein Business-Case, der in Europa nicht funktioniert. mehr...
Echtes Stand-by, dunkler Content: Wie können LED-Displays möglichst wenig Strom verbrauchen? Im zweiten Teil unseres zweiteiligen Artikels untersuchen invidis und die Lang AG das Einsparpotenzial im laufenden Betrieb. mehr...
Zwei Displays und mehr als 2.000 Pflanzen: Das Green-City-Pilotprojekt in München an der Rosenheimer Straße umfasst Begrünung und DooH. Außenwerber Ströer sieht für Einrichtungen dieser Art in Zukunft noch mehr Potenzial. mehr...
München | Bahnunterführungen zählen in der Regel nicht zu den Schokoladenseiten europäischer Innenstädte. Auch zusätzlich angebrachte Plakatflächen können oft nur die reparaturbedürftige Bahn-Infrastruktur überdecken. Ströer zeigt in München nun einen Green City Prototypen powered by DooH. mehr...
Der IT-Hersteller Dell Technologies zeigt in einer aktuellen Konzeptstudie, wie nachhaltigere Produkte und Nutzungskonzepte mit heute verfügbaren Technologien und Prozesse realisiert werden können. Dazu bedarf es aber teilweise Mut zum radikalen Neudenken. Die Digital Signage Branche kann hier noch viel lernen. mehr...