Der neue Energiesparplan der Bundesregierung wird den Betrieb von beleuchteten Werbeanlagen und Schaufenstern zwischen 22 Uhr und 6 Uhr morgens untersagen. Was sind die Konsequenzen für Out-of-Home? invidis hat sich in der Branche umgehört. mehr...
Green Signage
Nachhaltigere Nutzung, kürzere Wartezeiten: Der Integrator xplace hat Anfang des Jahres ein Refurbishing-Programm für elektronische Preisschilder ins Leben gerufen. Dadurch bekommt das Label eine zweite – oder sogar dritte – Nutzungsdauer. mehr...
Ist E-Commerce klimafreundlicher als der Einzelhandel? Auf den ersten Blick scheint das so – doch die Parameter sind komplex. Was aber feststeht: Handel und Transport machen im Vergleich zur Produktion nur einen kleinen Teil der CO2-Emissionen aus. mehr...
IT-Unternehmen wie Dell beschäftigen sich bereits intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit. Auch bei einigen Digital Signage-Unternehmen ist das Thema auf dem Schirm, doch muss hier noch mehr geschehen. mehr...
Nicht nur die Kampagne, auch das Medium spielt bei OoH eine Rolle: Der Mehrweg-Anbieter Recup setzt seine Take-Away-Behälter deshalb auf den neuen Leipziger City-Breeze-Screens in Szene. mehr...
Die Abwärme von Datacentern könnte als Heizwärme genutzt werden und somit dabei helfen, fehlendes Gas aus Russland zu ersetzen. Doch die Infrastruktur sei dafür nicht geschaffen worden, kritisiert der Verband Eco. mehr...
Am Tag High-Brightness und nachts pechschwarz – die Energiekrise bringt große Veränderungen in den öffentlichen Raum. Spanien ist eines der ersten EU-Länder mit strikten Vorgaben: Ab 22 Uhr müssen Schaufensterbeleuchtungen abgeschaltet werden inklusive der Digital Signage-Displays. Andere Länder planen ähnliche Regelungen. mehr...
Das Leipziger Allee Center stellte vier City-Breeze-Stelen mit eingebautem Moosfilter und einem DooH-Screen auf. Vermarktet werden die Stelen des Herstellers Green City Solutions von Goldbach. mehr...
Der US-amerikanische Netzwerkbetreiber Volta betreibt 4.700 DooH-Screens an seinen EV-Ladesäulen, bisher mit mäßigem Umsatz. Eine Kampagne von Michelin soll das Werbe- und Image-Potenzial seiner Locations verbreiten. mehr...
Google Cloud und Oracle entkamen der Hitzewelle nicht schadenfrei: Es kam zu Ausfällen bei Klimaanlagen und dadurch auch bei Servern. Die Telekom ließ es nicht so weit kommen und drosselte die Kühlungen. mehr...