Der America's Cup hebt Content-Produktion auf das nächste Level: Stephen Nuttall, Head of Television des Segel-Cups, erklärt wie sein Team die Speed-Segler mit der Kamera einfängt und über alle Kanäle verbreitet. mehr...
invidisXworld
Das 3D-Framework Unreal Engine hat nahezu alle Aspekte des Content-Produktionsprozesses für Virtual Production Studios vereinfacht. Studios mit großen LED-Wänden werden nicht nur für Filmproduktionen genutzt, sondern zunehmend auch im Unternehmensumfeld für Kundenpräsentationen und interne Kommunikation. invidis sprach mit BK Johannessen von Epic Games. mehr...
Barcelona | Ein Messe-Rundgang auf Youtube in drei Teilen: Das invidis-Team sammelte Impressionen der ISE 2023 und hielt die kunstvollsten Stände und die eindrucksvollsten Produkte fest. mehr...
Flughafen und Fertigungsstätte: Der neue Video-Trailer auf dem Youtube-Kanal invidisXworld gibt einen Einblick in die vielfältigen Videoberichte, die invidis aus der Türkei mitgebracht hat. mehr...
Drei Jahre ist es her, dass Porsche mit einem neuen Digital Signage-Konzept die Neugierde der Branche weckte. Damals sorgte die neue Rollenverteilung für Aufsehen. Auf dem DSSE 2022 gaben Alberto Cáceres von Trison und Oliver Mack von Macom ein Update. Jetzt auf Youtube. mehr...
Dass die Zukunft von Digital Signage-Softwarelösungen in der Cloud liegt, ist unbestreitbar. Auf dem DSSE in München sprach Marco Wassermann von invidis impact mit einigen der Cloud-Pioniere. Das Gespräch ist jetzt auf Youtube nachzusehen. mehr...
Für Digital Signage-Spezialisten spielt sich das große Kino nicht auf der Leinwand, sondern auf den vielen kleinen Screens in der Lobby ab. Experte in diesem Bereich ist der Schweizer Software-Unternehmer Andy Bohli. Sein Gespräch mit Florian Rotberg vom DSSE 2022 ist jetzt auf Youtube. mehr...
Georgios Athanassiadis glaubt an das Potenzial eines dezentralen virtuellen Raums – und er hilft Marken, sich auf die Zukunft des Metaverse vorzubereiten. Was für den Erfolg entscheidend sein wird, teilte er in seinem Vortrag auf dem DSSE 2022. Jetzt auf Youtube. mehr...
Es gelingt nicht vielen europäischen Digital Signage-Anbietern, sich am nordamerikanischen Markt zu etablieren. Das Berliner Software-Unternehmen Sedna hat es geschafft. Auf dem DSSE 2022 erzählte CEO Guido Matzer, wie. Jetzt online auf Youtube. mehr...
Auf dem DSS Europe in München waren die großen Player der Digital Signage-Branche präsent– Heinekingmedia beispielsweise ist der führende deutsche Integrator im Bildungssegment. CEO Markus Doetsch sprach auf der Bühne mit Florian Rotberg. mehr...