München | Gerry Weber präsentiert mit dem neu eröffneten Flagshipstore am Viktualienmarkt ein neues Konzept – und wagt sich vorsichtig an Digital Signage. invidis war vor Ort. mehr...
Kommentar
Eine Woche nach Inkrafttreten der Energiesparverordnung (EnSikuMaV) nimmt nun auch im politischen Berlin die Diskussion über ihre Tragweite Fahrt auf. Der Ampel-Koalitionspartner FDP ist verärgert und die Fußball-Bundesliga nimmt Stellung. Es kommt Bewegung in die Diskussion. mehr...
Energiekrise und Pandemie-Nachwirkungen fordern ein Umdenken der Retailer: Bei geschlossenen Türen brauchen die Schaufenster verstärkte Aufmerksamkeit, bei Personalmangel ist der Einsatz von Technologien gefragt. First Impression Audiovisual liefert vier Tipps. mehr...
Die neue Energiesparverordnung bedeutet einen massiven und beispiellosen Eingriff in den Betrieb der deutschen DooH- und Digital Signage-Branche. Innerhalb weniger Tage müssen seit über zehn Jahren etablierte Prozesse (Software und Hardware) an hunderttausenden von Standorten angepasst werden. Das geht nicht ohne Flexibilität und einer kundenorientierten Mentalität. mehr...
Nicht auf die Vorgaben der Politik warten, sondern das Energiesparen proaktiv angehen – am besten in Zusammenarbeit mit Zulieferern und Kunden. Nur so wird die Wertschöpfungskette energie-effizienter und der Wettbewerbsvorteil ist gesichert. Vier Schritte helfen dabei, ins Handeln zu kommen. Ein Gastbeitrag von Daniel Oelker, invidis impact. mehr...
München | Charakter in den Raum bringen ist die große Aufgabe von Flagship Stores: Mit wenig digital und viel Gefühl macht die Outdoor-Sportmarke Norrøna ihren Store in der Münchner Innenstadt zum Paradies für Naturliebhaber. invidis hat sich vor Ort umgeschaut. mehr...
AI ermöglicht in immer mehr Branchen die Implementierung von vorausschauender Wartung. Systeme überwachen sich selber und melden aufkommende Störungen, bevor sie eintreten. In Zeiten von geschäftskritischen Use-Cases wird „pre-emptive maintenance“ auch für Digital Signage immer wichtiger. Ist die Branche bereit? mehr...
Gegen Viren und Hacker: Der 29. Juli soll die würdigen, die Unternehmen schützen: Systemadministratoren. Die neue Arbeitswelt brauche sie dringender denn je, sagt Ulf Batlin von Blackberry. mehr...
Auch neue Technologien müssen sich ständig neu erfinden. Denn unser Gehirn nimmt nur wahr, was wir nicht täglich sehen. Eine Hommage an LED und sein disruptives Potenzial von Monika Lindquist, Visual Art. mehr...
Jeff Hastings, CEO von Brightsign, erklärt in diesem Beitrag, dass Signage auch ohne KI individuell sein kann – das Best-Practice-Beispiel House of Rituals von First Impression audiovisual zeigt das Wie. mehr...