Das Internet ist einer der Gewinner der Wirtschaftskrise. Immer mehr Werbungtreibende setzen auf die zahlreichen Möglichkeiten des Online- und Mobile Marketing. Der Online-Vermarkterkreis (OVK) prognostierte am ersten Messetag der Kölner dmexco für 2009 mehr als vier Milliarden Euro an Brutto-Werbeaufkommen für die Onlinewerbung in Deutschland. Online-Werbung wächst damit 2009 hierzulande um zehn Prozent. mehr...
News
Die Anzahl der Internet-Seitenaufrufe von unterwegs steigt, die mobile Display-Werbung profitiert davon. Dass die Bannerwerbung deshalb deutlich zunahm, ist unbestritten. Doch offizielle Marktdaten zum Mobile Advertising gibt es nicht – allenfalls Schätzungen. Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) hat deshalb das Studienmodell der „mobile facts“ vorgestellt. mehr...
Clipdealer, der Online-Marktplatz für lizenzfreie Medien, erweitert sein Qualitätsversprechen um eine Geld-zurück-Garantie. Kunden haben die Sicherheit, dass sie auf der Website ausschließlich technisch hochwertige und gründlich geprüfte Medien erwerben. mehr...
Seit Januar leitet Stefan Tiefenthal den Bereich Information System Products bei LG Electronics. Im Gespräch mit invidis anlässlich des Partner Solution Forum in München skizziert er die Ziele, die sich LG im Bereich Digital Signage gesetzt hat. mehr...
Element One Multimedia aus Ettlingen bei Karlsruhe hat neue Mitglieder ihrer Produktfamilie Signis vorgestellt. Dank SideMount kann man digitalen Informationsschilder nun auch vor Glaswänden positionieren. Zudem ermöglicht die neue Software displayDrive die automatisierte Übernahme, Aufbereitung und Anzeige von Information aus Mircrosoft Office Anwendungen, Hotelmanagementsystemen, Microsoft Outlook oder Lotus Notes. mehr...
Sharp hat mit UV2A eine neue Technologie für Flachbildschirme entwickelt. Die „Ultraviolet-induced Multi-domain Vertical Alignment“-Technologie, eben kurz UV2A, erlaubt laut Sharp höhere Kontraste, bessere Energieeffizienz, schnellere Reaktionszeiten sowie eine günstigere Produktion. mehr...
Cisco gab heute bekannt Tandberg übernehmen zu wollen. Tandberg, mit Sitz in Oslo, Norwegen ist ein weltweit führender Anbieter von Video-Konferenz-Systemen. Mit der geplanten Übernahme will Cisco sein Portfolio erweitern, um eine größere Zahl von Kunden zu erreichen und die Marktdurchdringung zu beschleunigen. mehr...
Zum zweiten Mal erhebt die invidis consulting im Auftrag des OVAB Europe den Branchen-Index DBCI, der die wirtschaftliche Situation der Digital Signage Branche in Europe abbildet. Stand heute haben 222 Marktteilnehmer an der Befragung teilgenommen. Das ist ein sehr gutes Ergebnis zumal in Deutschland, Österreich und der Schweiz bisher 60 Prozent alle Befragten geantwortet haben. Bis heute Abend 18:00 Uhr ist die Befragung noch offen. Es besteht also immer noch die Möglichkeit die zwei einfachen Fragen zu beantworten. (eca)
Wir und andere online Medien haben in letzter Zeit über den Erfolg oder Misserfolg von Veranstaltungen berichtet, die sich das Thema Digital Signage auf die Fahne geschrieben haben. Umso gespannter waren wir auf den Fachkongress für LG Partner in München. Das Resultat: nicht schlecht für die erste Veranstaltung, die LG zusammen mit der IT-Business Akademie auf die Beine gestellt hat. mehr...
Einen weiteren Versuch das Volumen des Digital Out of Home / Digital Signage Markt zu erfassen hat Lyle Bunn für Digital Signage Today unternommen. In den USA sind laut aktuellen Zahlen des Marktforschers DisplaySearch etwa 900.000 Digital Signage Screens installiert. Lyle Bunn geht in einer groben Annäherung davon aus, das ca. 450.000 Screens für die kommerzielle Werbevermarktung genutzt werden. mehr...