Stand heute haben nahezu 200 Unternehmen aus ganz Europa an der Befragung zur wirtschaftlichen Lage der Digital Signage Industrie teilgenommen. Aber wir wollen mehr! Die Befragung ist noch bis zum 30.09.2009 offen. Falls Sie eine Einladung zur Teilnahme erhalten haben, dann nutzen Sie die Chance Ihre Einschätzung der aktuellen und zukünftigen Situation abzugeben. Alle Teilnehmer bekommen als Dankeschön die Auswertung der Befragung zugesandt. (eca)
Veröffentlicht in News
Die 3M Company (internationaler Geschäftsbereich 3M New Ventures) beteiligt sich über die 3M Deutschland GmbH an der Firma GTG GmbH, Planegg, Deutschland. Die strategische Beteiligung im Bereich Digital Signage (Medientechnik in den Märkten: "Public Media", "Point-of-Sale", "Broadcast" und "Exhibition & Events") soll es 3M ermöglichen, ergänzend Produkte als Gesamtpaket mit bewegter Hardware und synchronisiertem Inhalt anzubieten, aber auch individuelle Einzellösungen zu realisieren. mehr...
Im Vorfeld der neuen Online-Messe dmexco in Köln kündigte Mitgründer Michael Assen das neue Medienportal stadtinfo.de an. In einem Interview mit DWDL.de sprach er über Inhalte und Ziele der neuen Videoplattform, die den Nutzern lokalisierte, personalisierte Videos bietet und diese beispielsweise nach Inhalten oder Branchen trennt. mehr...
Der Wettstreit um die Aufmerksamkeit des Konsumenten wird immer heftiger, Plakate oder Displays werden durch moderne, digitale Medien abgelöst. Auch bei Informationssystemen setzt sich Digital Signage durch: elektronische Verkehrsschilder, digitale Türbeschilderungen oder das digitale schwarze Brett für Mitarbeiterinformationen sind Beispiele dafür. mehr...