Jedes Jahr prämiert das InAVation Magazin im Rahmen der InAVation Awards die besten AV-Projekte und -Technologien aus der ganzen Welt. Der Einsendeschluss für den vierten EMEA InAVation Award rückt immer näher. Noch besteht die Möglichkeit sich für die unterschiedlichen Kategorien zu bewerben – Kosten entstehen dadurch nicht! mehr...
News
Wie das online Portal business-on meldet gehen die Wall AG und die ECE-Flatmedia mit sofortiger Wirkung eine strategische Vermarktungskooperation ein.Damit vermarktet die Wall AG exklusive rund 800 digitalen Flatscreens in 40 Shopping-Centern. mehr...
Stand heute haben nahezu 200 Unternehmen aus ganz Europa an der Befragung zur wirtschaftlichen Lage der Digital Signage Industrie teilgenommen. Aber wir wollen mehr! Die Befragung ist noch bis zum 30.09.2009 offen. Falls Sie eine Einladung zur Teilnahme erhalten haben, dann nutzen Sie die Chance Ihre Einschätzung der aktuellen und zukünftigen Situation abzugeben. Alle Teilnehmer bekommen als Dankeschön die Auswertung der Befragung zugesandt.
(eca)
Seit Anfang 2009 setzt das Deutsche Meeresmuseum Stralsund inkl. des Ozeaneums verstärkt auf digitale Kommunikation. Interessant ist vor allem die Einbindung unterschiedlicher Hardware für die Besucher. Der Anbieter m.i.b aus Haan im Rheinland hat beide Häuser kompetent beraten, beliefert und vor Ort geschult. mehr...
Der Flughafen Tegel ist Berlins verkehrsreichster Flughafen. Durch die zentrale Lage und attraktiven Ziele im Flugplan nutzen überwiegend Geschäftsleute den Airport. In den letzten Jahren verzeichnete Tegel ein stetes Wachstum und lag 2008 bei über 14,4 Millionen Fluggästen. mehr...
Die 3M Company (internationaler Geschäftsbereich 3M New Ventures) beteiligt sich über die 3M Deutschland GmbH an der Firma GTG GmbH, Planegg, Deutschland. Die strategische Beteiligung im Bereich Digital Signage (Medientechnik in den Märkten: "Public Media", "Point-of-Sale", "Broadcast" und "Exhibition & Events") soll es 3M ermöglichen, ergänzend Produkte als Gesamtpaket mit bewegter Hardware und synchronisiertem Inhalt anzubieten, aber auch individuelle Einzellösungen zu realisieren. mehr...
Der Karlsruher Distributor Autronic Melchers will mit variablen E-Paper-Lösungen neue Dynamik an den Verkaufsort bringen. Die flachen, flexiblen Displays nutzen die die Anziehungskraft animierter und bewegter Bilder und sollen so die Aufmerksamkeit des Kunden auf sich ziehen. mehr...
Im Vorfeld der neuen Online-Messe dmexco in Köln kündigte Mitgründer Michael Assen das neue Medienportal stadtinfo.de an. In einem Interview mit DWDL.de sprach er über Inhalte und Ziele der neuen Videoplattform, die den Nutzern lokalisierte, personalisierte Videos bietet und diese beispielsweise nach Inhalten oder Branchen trennt. mehr...
Bisher blieben bei Instore TV Installationen die erheblichen Energiekosten meist unberücksichtigt. Ob bei flächendeckenden Großinstallationen oder einzelnen kleinen Einheiten schenkte man dem Energieverbrauch wenig Aufmerksamkeit. mehr...
Nur noch 4 Wochen bis zur 3. Münchner Digital Signage Konferenz. Diesmal steht die Konferenz ganz im Zeichen des Anwenders. Die Redner stammen aus unterschiedlichsten Branchen und erklären welche Herausforderungen in der Kommunikation sie mit Digital Signage bewältigen konnten und wo das neue Medium an seine Grenzen stößt. mehr...