Wer hat die schnellste Kassen Deutschlands? Und warum hat Digital Signage bei  Aldi schlechte Karten? Antworten auf diese Fragen bietet ein aktueller Artikel im Handelsblatt. Zwischen Real und Aldi liegen Welten – nicht nur im Sortiment und in der Preisstruktur, sondern insbesondere an der Kasse. Mit der Geschwindigkeit und somit der Verweildauer an Supermarktkassen beschäftigt sich das Kassenbarometer 2009 des Marktforschers eMatrix. mehr...
Auch in diesem Jahr veranstaltete der Fachverband Aussenwerbung e.V. wieder einen Tag rund um die aktuelle Entwicklungen im Out-of-Home-Markt und die besten kreativen Umsetzungen in der Außenwerbung. Das Motto der PlakaDiva 2009 lautete „Visions Out-Of-Home“. Auf dem Fachkongress und der anschließenden feierlichen Preisverleihung wurde gezeigt, wie sich die Out-of-Home-Werbung verändert hat, um die hohen Erwartungen von Werbungtreibenden und Verbrauchern an Kreativität, Flexibilität und vor allem Schnelligkeit zu erfüllen. mehr...
Auf der Digital Signage Expo in Essen informiert Bell Micro unter anderem über ein Projekt mit L’TUR, Europas Marktführer für Last-Minute-Reisen. Bei der Einführung einer neuen Digital-Signage-Lösung griff das Unternehmen auf die Kompetenz des Neubiberger Value Added Distributors zurück, der neben dem benötigten Mini-Computer in Industriespezifikation auch das nötige Know-how bei der Konfiguration und Implementierung der so genannten ePoster lieferte. mehr...
Die positive Wirkung von Werbekampagnen auf dem digitalen Medium Mall Signage ist unbestritten. Die Drogeriemarktkette dm konnte nun signifikante Effekte einer Kampagne zur gesunden Pause nachweisen. Die Werbemaßnahme wurde innerhalb eines Aktionszeitraumes von nur zehn Tagen ausschließlich auf den 170 Screens in der Shopping City Süd in Wien, ohne begleitende andere Marketing-Aktionen durchgeführt. mehr...
Das japanische Ministerium für Inneres und Kommunikation plant mit privaten Entwicklern zusammenzuarbeiten, um die nächste Generation von Digital-Signage-Werbung zu verwirklichen. Diese soll Werbenachrichten an registrierte Handybesitzer versenden, die sich speziellen Displays in Zügen, Supermärkten oder an öffentlichen Plätzen nähern. mehr...
Auf der diesjährigen Messe Beauty International in Düsseldorf kam das Digital-Signage-System kompas der dimedis GmbH zum Einsatz. Insgesamt wurden sechs Displays genutzt, die tagesaktuelle Informationen zur Ausstellung präsentierten. Insgesamt kamen an den drei Messetagen 51.000 Fachbesucher aus 44 Ländern zur Beauty International und informierten sich über das Angebot der 1050 Aussteller und Marken. mehr...