Mehr Sensoren, schlankeres Design: Mit der Philips High Bright 4000-Serie ergänzt PPDS seine Range an High-Brightness-Screens um zwei neue Modelle. mehr...
Produkt
Die Themen der anstehenden Münchner Sicherheitskonferenz legen die neuen geopolitischen Herausforderungen offen. Anwenderbeispiele von Vuwall zeigen, wie Armeen und Polizei damit umgehen. mehr...
An diesem Wochenende rückt München in den Mittelpunkt der globalen Politik. Für drei Tage diskutieren führende Diplomaten und Militärs auf der Münchner Sicherheitskonferenz über die größten außen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen unserer Zeit. Neben militärischen Themen spielt auch Cybersecurity eine wichtige Rolle - und damit auch relevant für Digital Signage. mehr...
Der Digital-Retail-Anbieter Anker zeigt auf der Euroshop in Düsseldorf seine neue Store-App. Die Lösung soll alle Store-Prozesse digitalisieren – von Verwaltung über Omnichannel-Anbindung bis zum Kassenvorgang. mehr...
Das Magicinfo-CMS von Samsung ist nun auch in Deutschland in einer Cloudlösung erhältlich. Gleichzeitig bietet der Hersteller ein Software-unabhängiges Remote Management an. mehr...
Auf der Euroshop 2023 demonstriert Online Software seine vielseitige Prestigeenterprise-Software. Mit der Lösung lassen sich verschiedene Prozesse mit einheitlichem Markenauftritt automatisieren, wie das Erstellen von digitaler Werbung am POS. mehr...
Barcelona | Samsung mit Cloud-Lösung, integriertes Remote Management, Google & Co. mit mehr Engagement sowie Generative AI: Die ISE nahm die großen Software-Themen für 2023 vorweg. mehr...
Barcelona | Für seine Sensoren zeigte Nexmosphere auf der ISE 2023 verschiedene Anwendungsszenarien für den Retail-Bereich. mehr...
Sony stellt eine neue PTZ-Framing-Technologie mit KI-Analyse vor: Die zwei neuen Kameramodelle SRG-A40 und SRG-A12 waren erstmals auf der ISE 2023 zu sehen und werden im Sommer verfügbar sein. mehr...
Die weltweit führende DooH-Plattform Broadsign läuft nun auch auf WebOS, der SoC-Plattform von LG. Ähnlich wie bei Samsung Tizen wird die Kompatibilität über SignageOS hergestellt. Der große Vorteil für Broadsign ist, dass es nun als SoC-Multiplattformlösung auf allen relevanten SoC-Systemen läuft. mehr...