Punkt 13.33 Uhr am Mittwoch Mittag wird es plötzlich hektisch vor dem Capitol Theater in Düsseldorf. Der PlakaDiva Kongress 2011 öffnet gerade seine Pforten, als ein Mann auf die zwei großen Billboards zustürmt und Aufkleber anbringt. "Vooh! Jetzt downloaden und live erleben", steht darauf. Die Guerilla-Aktion ist eine geplante Marketingaktion der Ströer AG. Sie soll für die in der Nacht gelaunchte App Vooh! werben. Diese verbindet Außenwerbekampagnen mit Online-Inhalten. mehr...
Die Göttinger xplace GmbH hat ihren ersten interaktiven Store Navigator installiert. Er ist seit Ende März im Media Markt in Amsterdam Nord im Einsatz. "In Zeiten größerer und unübersichtlicher werdenden Stores ist eine schnelle und benutzerfreundliche Orientierungsmöglichkeit für Kunden immer wichtiger", sagt xplace-Geschäftsführer Florian Brinkmann. mehr...
Samsung hat nach eigenen Angaben als erstes Unternehmen die Serienfertigung eines transparenten LCD-Bildschirms aufgenommen. Das gab Samsung Ende vergangener Woche bekannt. Die Serienproduktion startete im März. Das Gerät gibt es in Farbe und in Schwarzweiß, die Bildschirmdiagonale beträgt 22 Zoll.    mehr...
Digital Signage bei Sportveranstaltungen und in Stadien ist ein wachsender Markt: Ob als Tor- oder Spielstandsanzeige oder Werbetafel. Für diesen Zweck bietet Sharp mit einem Indoor Bandenwerbesystem eine neue Lösung. mehr...
Conrac stellt auf der anstehenden Passenger Terminal Expo in Kopenhagen ein neues Display-Konzept für  sogenannte Indoor-Dirty-Anwendungen vor. Es wurde speziell für Orte entwickelt, an denen vermehrt Staub, aber auch andere Verschmutzungen und Feuchtigkeit auftreten. Das Konzept basiert auf voll IP55-geschützten Public Displays. Anders als IP-geschützte Outdoor-Displays sind die neuen Conrac-Bildschirme schlank und nach eigenen Aussagen nicht von einem gewöhnlichen Public Display zu unterscheiden. mehr...
Evoluce hat eine neue Display-Generation mit Gestensteuerung über integrierte 3D-Sensoren vorgestellt. Das I-Voluce ist ein 46 Zoll-Bildschirm von NEC, der die Gestensteuerung bis zu einem Abstand von vier Metern ermöglicht. Das System basiert auf Windows 7, unsichtbaren 3D-Sensoren und einer speziellen Software. mehr...
Der Buchhandel soll moderner werden und Digital Signage nutzen. Die Medien Service Fette GmbH präsentiert auf der derzeit laufenden Leipziger Buchmesse Buchladen.TV. Das Unternehmen weitet damit sein Instore-TV-Angebot aus. "Frei nach unserem Motto 'Wir machen das!' ist Buchladen.TV die konsequente Weiterentwicklung dessen, was wir nun schon seit über vier Jahren in der Videotheken-Branche anbieten", sagt der geschäftsführende Inhaber Jochen Fette. mehr...
TheSolution heißt eine neue Anwendung des US-amerikanischen AV-Dienstleisters AVR. Die Lösung für Digital Signage-, Messe- oder Konferenzinstallationen besteht aus einem BrightSign Mediaplayer, der drahtlos von einem iPad oder iPodTouch gesteuert wird. Mit TheSolution lässt sich das Multi-Touch-Display dazu verwenden, Video- und Bildmaterial für den Mediaplayer von praktisch überallher auszuwählen, abzuspielen, anzuhalten, erneut abzuspielen oder zurückzusetzen. mehr...
Der Technikanbieter Hauppauge bietet ab sofort für seinen Netzwerk-Mediaplayer MediaMVP-HD einen kostenlosen Software Development Kit (SDK)  an. Mit diesem lassen sich Anwendungen für Digital Signage entwickeln. Der MediaMVP-HD ist ein Linux-basiertes System und nutzt sowohl Open-Source- als auch Close-Source-Komponenten.  Jetzt eingebaute Mechanismen sollen das Produkt für kommerziell Interessierte erweiterbar machen. mehr...