Mit dem Konzept „Meinstadtnetz“ positioniert sich die Aschaffenburger B2 Next AG als Komplettlösungsabieter für lokale Netze. Das Prinzip ist einfach: Pro Stadt werden 15 Displays in Schaufensterflächen im Einzelhandel platziert. Alle Standorte entsprechen 1A-Innenstadtlagen mit stark frequentiertem Kundendurchlauf. mehr...
NEC Display Solutions launcht im November ihren "Media Player", eine preisgünstige Kombination aus Hardware und Software für Digital-Signage-Anwendungen. Mit der benutzerfreundlichen Software sollen selbst Einsteiger schnell und einfach Inhalte für Public Displays erstellen können. Als Hardware kommt wahlweise ein externes oder internes Gerät zum Einsatz, das Videodaten mit einer Auflösung von bis zu 1920 x 1080 (Full HD) erzeugt. mehr...
Mit der neuen EG-LED-Cube-Serie präsentiert Eyevis eine Revolution bei modularen Videowänden. Die Displays stehen in verschiedenen Größen und Auflösungen zur Verfügung. Neben nativer HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) und SXGA (1400 x 1050) ist die neue Technologie auch in WUXGA-Auflösung (1920 x 1200) im 16:10 Bildformat verfügbar. Es sind laut Eyevis die weltweit ersten Rückprojektions-Cube mit LED-Lichtquelle. mehr...
Die Farben wirken natürlicher und satter mit dem neuen Panel-PC Modell AFL-08B von Comp-Mall. Erreicht wird dies durch die LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie bietet laut Hersteller ein größeres Farbspektrum, bessere Anzeigenausleuchtung, längere Lebensdauer, weiteren Temperaturbereich und geringeren Verbrauch als CCFL-Beleuchtung. mehr...
AU Optronics (AUO) hat eine Reihe innovativer E-Paper-Anwendungen angekündigt, darunter die weltweit größte E-Paper-Display mit 20 Zoll und das erste flexible E-Paper mit 6 Zoll. Mit einer aggressiven Technologie-Entwicklung will das Unternehmen schon in 2010 flexible E-Paper-Muster liefern können. Sie sollen energieeffizient arbeiten und sind für den Consumer-Markt gedacht. Die dafür nötigen E-Paper-Technologien will AUO Ende Oktober auf der FPD International in Yokohama (Japan) vorstellen. mehr...
Der iMag Publisher von i-magazine AG soll neue Kunden anlocken und Zusatzumsätze für Verlage generieren. Im Gegensatz zu anderen E-Paper-Lösungen bietet der iMag Publisher dem Leser die Möglichkeit einzelne Magazine und Zeitungen oder ganze Abonnements direkt aus einer Leseprobe heraus zu erwerben. Genau so, wie man es vom Kiosk oder der Buchhandlung her gewöhnt ist, kann hier der Leser einen ersten Blick in seine gewünschte Publikation werfen. mehr...