Flachbildschirm und Wasserspender in einem Gerät – Infocooler soll Infotainment mit Erfrischungen kombinieren. Die Wortschöpfung Infocooler setzt sich aus Watercooler und Information zusammen. Befeuert wird das Gerät durch das Online-Redaktionssystem von Grassfish. Dies soll eine schnelle und einfache Erstellung des eigenen Infotainment-Programms ermöglichen. mehr...
JVC gibt die Markteinführung des für den professionellen Markt konzipierten 46“ Full HD Monitors GD-463D10 bekannt, der speziell für den 3D-Einsatz entwickelt ist. Der Monitor arbeitet mit der „3D Visual Engine“ und soll damit ein natürliches, flimmerfreies Bild erzeugen. Bei einer Bildschirmdiagonale von 116 cm weist er nur eine Tiefe von 39 mm auf. JVC plant, pro Jahr ca. 2.000 Stück zu produzieren. mehr...
NEC Display Solutions stellt drei leistungsstärkere Varianten von Built-in-PCs für den Option Slot der NEC Public Displays vor. Die Rechnereinheiten sollen laut NEC eine höhere Leistung bei geringerer Energieaufnahme erbringen. Für grafisch einfache Anwendungen sieht NEC die Variante mit Intel-Celeron-1.2-Prozessor vor. Wer mehr Grafikperformance benötigt, sollte zum Intel-Core-2-Duo-1.86-Prozessor greifen. Außerdem bietet NEC einen Intel-Atom-Prozessor mit SSD (Solid State Drive), der sich speziell für den mobilen Einsatz und kleinere Signage-Anwendungen eignet. mehr...
Hyundai IT steht als drittgrößter koreanische Hersteller hinter Samsung und LG oft zu Unrecht im Schatten der beiden omnipräsenten Displayhersteller. In den letzten zwölf Monaten hat Hyundai IT eine großangelegte Produktoffensive in Professional Display Bereich gestartet. mehr...
LG Electronics und die Hetec Datensysteme GmbH schließen eine neue Partnerschaft. Von nun an vermarktet LG den Videowand-Controller V-Match von Hetec in ganz Europa und Russland. Der Videowand-Controller V-Match wird von Hetec in München entwickelt und hergestellt. V-Match ist ein Hardware-Controller, mit dem über rechteckige Videowände hinaus Videowandformen gestaltet werden können. Dabei können unterschiedlich große Displays kombiniert und frei positioniert werden. mehr...
Das Unternehmen Screen New Technologies präsentierte auf der diesjährigen InfoComm in Orlando seine preisgekrönten Sunlight LCDs. Laut David Fearnley, Marketing-Leiter bei Screen NT, waren Besucher, Aussteller sowie die Messeorganisation darüber erstaunt, wie einwandfrei die Displays bei den tropischen Temperaturen, der direkten Sonneneinstrahlung sowie der hohen Luftfeuchtigkeit vor dem Orange County Covention Centre funktionierten. Während es andere Hersteller vorzogen, Ihre Displays in den verdunkelten, klimatisierten Messehallen oder im sicheren Schatten unter dem Haupteingangsdach zu präsentieren, bestand Screen NT darauf, die Sunlight Displays in der heißesten Position aufzustellen, die sie finden konnten – im ungeschützten Sonnenlicht vor der Digital-Signage-Halle C. mehr...