Viele große europäische Supermarktbetreiber als auch Start-ups testen Konzepte für unbemannte und vollautomatisierter Supermärkte. Als temporäre geografische Ergänzung oder festinstalliert als 24h Supermarkt erweitern die Container-Stores bestehende Filialnetze. In Schweden zielt Coop mit dem Konzept auf die Lebensmittelversorgung in dünnbesiedelten Regionen. mehr...
Projekt
Streikende Technik sorgt nicht nur für Frust, sondern verlangsamt Arbeitsprozesse – Das zeigt ein Experiment von Dell Technologies und Bioinformatik-Spezialist Emotiv. Gerade junge Mitarbeiter büßen stark an Produktivität ein, wenn der Computer langsam und fehleranfällig ist. Es heißt also aufrüsten in den deutschen (Heim-)Büros. mehr...
City- und Shopping Center Autohäuser sind bei Audi, Mercedes-Benz oder Tesla schon seit ein paar Jahren weitverbreitet. Auch den kalifornischen Tesla-Herausforderer Lucid treibt es in die City, allerdings mit einer zusätzlichen Herausforderung: die Fahrzeuge sind noch nicht in Produktion. VR und Digital Signage ergänzen Ausstellungsfahrzeuge. mehr...
Der britische Digital Signage Anbieter Hypervsn, bekannt durch holografische 3D-Visualisierungssystem, verfolgt große Expansionspläne im neuen Jahr. Das neue deutschsprachige Vertriebsteam mit Volker Unland und Rainer Link plant zahlreiche Aktivitäten, um Kunden und Partnern die 3D-Technologie vor Ort erlebbar zu machen. mehr...
Zur CES zeigte das russische Start-up Reasonance einen TV, der ohne Kabel funktioniert. Die Stromversorgung erfolgt stattdessen kontaktlos über Magnetresonanz. Eine Technologie, die auch für die Digital Signage-Branche interessant ist. (mit Video) mehr...
Es wird grün im Duisburger Großstadtdschungel – Ströer und die Duisburger Verkehrsgesellschaft DVG bestücken 30 Wartehäuschen im Stadtgebiet mit je 10qm Natur. Ein kurzes Video zeigt, wie schnell Klimaschutz und Nachhaltigkeit gehen können. mehr...
Während die Impfungen laufen erinnert Außenwerber IDS-Media auf Digital Signage-Desinfektionsspendern in Österreichs Arztpraxen erneut an die Corona-Präventions-Maßnahmen. Nach einem Jahr Pandemie werden viele beim Umgang mit dem Virus nachlässig, obwohl mutierte Varianten sich sogar schneller verbreiten. mehr...
Nicht nur für StarTrek-Fans könnte bald ein Wunschtraum wahr werden: das Illuminarium wird ein virtuelles Unterhaltungszentrum vollgepackt mit 4K-Projektionstechnologie. Besucher können darin etwa auf virtuelle Safari gehen. Offizieller Technologiepartner des visionären Projekts ist Panasonic, wie das Unternehmen zur CES bekanntgab. mehr...
Bosch setzt zur CES 2021 starken Fokus auf intelligente, nachhaltige Lösungen und Sensoren. Unter dem CES-Motto „Sustainable #LikeABosch“ kombiniert das Unternehmen künstliche Intelligenz und Konnektivität zu AIoT. Das Ziel: mithilfe industrieller AI und smarter Lösungen Mensch und Natur schützen. Einige der Entwicklungen kommen etwa im Kampf gegen Corona zum Einsatz. Auch auf den Mond soll es mit der Technologie gehen. mehr...
Mitten im europäischen Winter und im Lockdown scheint ein unbeschwertes Eiserlebnis weit weg, aber in Singapore in unmittelbarer Nähe zum Äquator ist das ganze Jahr über Sommer. Ein neuer Flagshipstore von Yole zeigt, wie Digital Signage und nachhaltige Produkte multisensorische Erlebnisse schaffen können. mehr...









