Das von Uber & Co. bekannte Surge Pricing – nachfrageorientierte dynamische Preise – findet nun auch seinen Weg in die Systemgastronomie. Immer mehr QSR-Ketten nutzen die Möglichkeiten von Digital Signage, um die Preise nachfrageorientiert anzupassen. Technisch kein Problem. Doch ob die Gäste es akzeptieren, bleibt die Frage. mehr...
Projekt
Jeddah | Direkt am Roten Meer gelegen überrascht Jeddah nicht nur mit einer lebendigen Corniche, einer UNESCO Weltkulturerbe-Altstadt sondern auch mit einem architektonisch aufregendem neuen Flughafenterminal. Bemerkenswert sind auch die XXL-Displays mit Abfluginformationen sowie ein ortstypisches Digital Signage Live-Programm. mehr...
Ein Face Swap ist der digitale Tausch zweier Gesichter. Diese KI-Spielerei bringt BMW jetzt auf den 3D-Illusions-Screen. In der BMW-Welt schafft die "Mega-Me-Animation" Publikums-Engagement. mehr...
Sie wollen die AV-Branche für Frauen attraktiver machen. Dafür engagieren sich Simone Freund und Michaela Hirsch im Avixa Women's Council DACH. Wie ihr Vorhaben läuft und was sie jungen Frauen raten, erzählen sie im Gespräch mit invidis. mehr...
In dieser Dimension gab es in Europa vorher noch keine Crystal-LED-Wand von Sony: Im neuen XR-Studio der französischen Produktionsstätte Studios du Lendit hängt ein gebogenes Modell der B-Serie mit 90 Quadratmeter Fläche. mehr...
Riyadh | Von der Decke abgependelte Digital Signage Screens sind recht selten im Retail. Mit der Ausnahme von Wayguiding Displays werden Instore-Screens fast immer in Möbel und Wände integriert oder aufgeständert. Zunehmend suchen Architekten, Integratoren und Retailer nach auffälligen Alternativen – Deckenabhängung liegt dabei im Trend. mehr...
Der Tiroler Integrator Peakmedia stattete das Alpenhotel Kitzbühel der Schultz-Gruppe mit Digital Signage aus. Über die 72 Screens in Zimmern und Lobby kann das Hotel jetzt 24/7 mit seinen Gästen kommunizieren. mehr...
Die Münchner BMW Group setzt seit fast zehn Jahren konzernweit auf BrightSign Digital Signage Mediaplayer. Die meisten Player der ersten Generation sind bis heute noch im Einsatz. In den letzten Jahren entwickelte BMW im Büro- und Produktionsumfeld neue geschäftskritische Digital Signage Anwendungsszenarien wie Live Dashboards auf Basis von Brightsign Mediaplayern. mehr...
FFT aus Fulda liefert die neuesten Produktionssysteme an die Automobilindustrie. Seine Roboter und fahrerlosen Transporter inszeniert der Konzern in einem futuristischen Showroom, den Garamantis aus Berlin gestaltete. mehr...
Ein neues Gaming-Zentrum soll Abu Dhabi auf die internationale E-Sports-Landkarte katapultieren: Im Pixoul Gaming finden Spieler immersive Unterhaltung in modernstem Standard. Ein Digital Signage-Highlight befindet sich im Eingang: ein digitaler, sich drehender Würfel, der aus 123 Displays besteht – und von Brightsign-Playern angetrieben wird. mehr...