Eine Guerilla-Aktion sollte Fans auf dem Weg ins Münchner "Sechzger"-Stadion erreichen: "rechts, bitte aussteigen" las man auf Hauswänden. Die Initiative kam von Fritz-Kola, dem Partner des TSV 1860. mehr...
Projekt
Weltweit will Ikea bald Bestellungen aus dem Logistikzentrum mit Solar-Fahrrädern in die Städte liefern. In Paris werden Bestellungen seit Dezember sogar über die Seine geschifft, um den Stadtverkehr zu reduzieren. mehr...
Für Samsung Frankreich war es das bisher größte LED-Projekt: Die 360-Grad-Installation mit 21K-Auflösung ist Teil einer 4D-Tornado-Simulation im Freizeitpark Futuroscope in Poitiers. mehr...
Nach fast drei Jahren Pandemie und vielen Monaten Lockdown will Adidas nun chinesische Kunden wieder in den stationären Einzelhandel ziehen. Zum Neuanfang transformierte Adidas den langjährigen Pekinger Flagship Store Sanlitun in eine immersive und interaktive Brand-Experience. mehr...
Die Axel-Springer-Tochter Media Impact will ihre Ad-Tech-Struktur 2023 nachhaltiger gestalten. Werbetreibende sollen sehen, wie viel CO2 ihre digitalen Kampagnen ausstoßen. mehr...
Digitale Menüboards sind in QSR-Stores allgegenwärtig, auch finden Gäste immer mehr Kiosk Order Terminals in den Eingangsbereichen von McDonald’s, Burger King & Co. Starbucks setzt dagegen auf persönliche Bestellung beziehungsweise die App und einen individuellen Pick-Up-Prozess. Hier kommt nun erstmals auch AI-gesteuerte Projektion ins Spiel. mehr...
Ganz in blau zeigt sich das KKI nahe Landshut dieser Tage: Der gigantische Kühlturm wird von Projektoren bestrahlt. Eine Aktion des Betreibers, denn für Isar 2 ist es das letzte Weihnachten. mehr...
Von der offiziellen Fifa-Zone in Dubai bis zum St-Regis-Luxushotel in Doha – auf Outdoor-LED vom chinesischen Hersteller Infiled verfolgten Tausende Fans die Spiele der Fußball-WM 2022. mehr...
Die virtuelle Band Gorillaz gibt am Times Square und am Piccadilly Circus ein Konzert. Das Augmented-Reality-Erlebnis entsteht durch Einbindung von DooH und der AR-Core Geospatial API von Google. mehr...
Mit einer folienartigen Touch-Technologie von Zytronic lassen sich analoge Gegenstände wie Bücher und Tische mit Gesten steuern. Erleben können das jetzt Besucher der Nationalbibliothek Seoul. Gamification eines historischen Manuskripts. mehr...