Deutschlands dritter autonomer Rewe-Store: Pick & Go kommt in die Münchner Maxvorstadt. Anders als in Berlin und Köln gibt es keine Kasse mehr, nur noch die Rechnung aufs Handy. mehr...
Projekt
Um die neuen Stadien für die Fußball-WM bereit zu machen, benötigte Katar haufenweise LED. Einer der Lieferanten war Absen mit seiner A99-Stadion-Linie, die auch bei der WM 2018 in Russland zu sehen war. mehr...
Alle 120 Gebäude der Universität Turin sind jetzt über ein Digital Signage-Netzwerk verbunden. Die Software-Wahl fiel auf den britischen Anbieter Signagelive. mehr...
In seinen Multitouch-Screens mit Objekterkennung ersetzt Interactive Scape jetzt alle 3M-Komponenten. Neuer Partner ist der Schweizer Hersteller Advanced Silicon. mehr...
Die Whisky-Marke Glenfiddich bringt die Königsdisziplin des DooH nach Frankfurt: Zum ersten Mal läuft eine Forced-Perspective-Kampagne an einem deutschen Flughafen. mehr...
Europas größte Werbetreibenden nutzen für Online-Kampagnen Googles Marketing Platform bereits seit 2018. Zunehmend folgt nun auch der Einkauf von Programmatic DooH via Googles DSP. Die neueste Erfolgsstory kommt aus Frankreich. mehr...
Der QSR-Gigant erfindet die Spielregeln des Out-of-Home neu: Für die neueste Kampagne übernimmt McDonald's in Köln und Berlin jeweils eine Hauswand. Die Motive sind auf Holz gemalt. mehr...
Eine Messe-Inszenierung der Extraklasse: Auf der Bauma 2022 realisierte ICT für Zeppelin Rental einen Stand, der mit einer ganzheitlichen Inszenierung die Fachbesucher anlockte und sie in Interaktion treten ließ. mehr...
Ein weiterer großer Retailer steigt in den DooH-Markt ein: Die Sportartikel-Kette Hervis macht ihr Instore-Inventar über den Vermarkter Monitorwerbung buchbar. 93 Filialen in Österreich sind inbegriffen. mehr...
Für seinen Jahresrückblick startet Spotify eine groß angelegte Multichannel-Kampagne. Auch in Deutschland schafft diese es auf zahlreiche Außenwerbeflächen. mehr...