Laut Nielsen Media betrugen die Bruttowerbeinvestitionen in den Above-the-Line-Medien im ersten Quartal 2009 4,7 Mrd. Euro, was einem Minus von 2,5 % (bereinigt: minus 2,8 %) im Vergleich zum Vorjahr entspricht. mehr...
Marktdaten
Laut einer aktuellen Auswertung von The Nielsen Company steigerten die Top-100-Werbungtreibenden in Deutschland in den ersten beiden Monaten 2009 (1) ihr Bruttowerbebudget in den Above-the-line-Medien. Print, TV, Radio, Plakat und Kino haben im Vergleich zum Vorjahr um insgesamt 12,5 % bzw. 150 Mio. Euro auf knapp 1,4 Mrd. Euro zugelegt. mehr...
Premier Retail Networks (PRN), Anbieter von Digital-Signage-Lösungen für den Einzelhandel, meldet, dass die Werberesonanz seines Checkout TV Networks auf 60 % im Jahr 2008 gestiegen ist, was einem Zuwachs von 18 % gegenüber einer ähnlichen Studie im Jahre 2007 entspricht. mehr...
Eine Studie von „Digital Signage“, der Fachzeitschrift für digitale Werbe- und Informationssysteme, über die Bedeutung des Mediums Digital Signage in deutschen Werbeagenturen ergab enttäuschende Resultate. mehr...
Die deutschen Werbe- und Kommunikationsagenturen suchen aktuell nach Kampagnenlösungen, die den Kunden weniger kosten und konzentrieren sich dabei auf eine geringere Anzahl von Kommunikations-Disziplinen. Das ist ein Ergebnis einer Studie, die der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA unter seinen Mitgliedern durchgeführt hat. mehr...
225 Millionen Passagiere waren im Jahr 2008 an den Mitgliedsflughäfen der Initiative Airport Media (IAM) unterwegs, ein Prozent mehr als noch im Vorjahr. Positiv konnte deshalb auch der Bereich Airport Media das Jahr 2008 abschließen. mehr...
In seiner aktuellen Studie „IT-Investitionen im Handel 2009“ hat das EHI CIOs und IT-Leiter nach Projekten, Trends und Investitionsprioritäten befragt und bringt damit Licht in die Zukunftspläne im deutschsprachigen Retail-Markt. mehr...
Das Medienunternehmen Nielsen startet einen neuen Dienst für Werbungtreibende, Kreative und Produktmanager. Die Software „Nielsen Ad Library Lite“ soll auf Knopfdruck den Zugriff auf aktuelle Werbemotive, die in Kampagnen auf der ganzen Welt geschaltet wurden, ermöglichen. mehr...
Die niederländische Neoadvertising Tochter POS TV hat es jetzt schwarz auf weiß: Seit der Einführung von Supermarkt TV konnte der Abverkauf der im Supermarkt TV Netzwerk beworbenen Produkte um durchschnittlich 14 Prozent erhöht werden. Süssigkeiten und Snacks brachten es sogar auf 25 Prozent durchschnittliche Absatzsteigerung. Das fand jetzt das Forschungsinstitut Nielsen heraus. mehr...
So lautet das Ergebnis der aktuellen Handelsbefragung der Lebensmittel Zeitung in Kooperation mit der UGW Communication (www.ugw.de). Der neue POS-Marketing Report 2008/2009 deckt auf welche Formen von Vkf-Aktionen trotz einer zunehmenden „Clean Store Policy“ in den Märkten noch gerne gesehen sind, wo der Handel noch Potenzial sieht und was bei ihm ins Konzept passt. mehr...