Eine Studie von „Digital Signage“, der Fachzeitschrift für digitale Werbe- und Informationssysteme, über die Bedeutung des Mediums Digital Signage in deutschen Werbeagenturen ergab enttäuschende Resultate. mehr...
Marktdaten
Die deutschen Werbe- und Kommunikationsagenturen suchen aktuell nach Kampagnenlösungen, die den Kunden weniger kosten und konzentrieren sich dabei auf eine geringere Anzahl von Kommunikations-Disziplinen. Das ist ein Ergebnis einer Studie, die der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA unter seinen Mitgliedern durchgeführt hat. mehr...
225 Millionen Passagiere waren im Jahr 2008 an den Mitgliedsflughäfen der Initiative Airport Media (IAM) unterwegs, ein Prozent mehr als noch im Vorjahr. Positiv konnte deshalb auch der Bereich Airport Media das Jahr 2008 abschließen. mehr...
In seiner aktuellen Studie „IT-Investitionen im Handel 2009“ hat das EHI CIOs und IT-Leiter nach Projekten, Trends und Investitionsprioritäten befragt und bringt damit Licht in die Zukunftspläne im deutschsprachigen Retail-Markt. mehr...
Das Medienunternehmen Nielsen startet einen neuen Dienst für Werbungtreibende, Kreative und Produktmanager. Die Software „Nielsen Ad Library Lite“ soll auf Knopfdruck den Zugriff auf aktuelle Werbemotive, die in Kampagnen auf der ganzen Welt geschaltet wurden, ermöglichen. mehr...
Die niederländische Neoadvertising Tochter POS TV hat es jetzt schwarz auf weiß: Seit der Einführung von Supermarkt TV konnte der Abverkauf der im Supermarkt TV Netzwerk beworbenen Produkte um durchschnittlich 14 Prozent erhöht werden. Süssigkeiten und Snacks brachten es sogar auf 25 Prozent durchschnittliche Absatzsteigerung. Das fand jetzt das Forschungsinstitut Nielsen heraus. mehr...
So lautet das Ergebnis der aktuellen Handelsbefragung der Lebensmittel Zeitung in Kooperation mit der UGW Communication (www.ugw.de). Der neue POS-Marketing Report 2008/2009 deckt auf welche Formen von Vkf-Aktionen trotz einer zunehmenden „Clean Store Policy“ in den Märkten noch gerne gesehen sind, wo der Handel noch Potenzial sieht und was bei ihm ins Konzept passt. mehr...
Während der Markt für Flat-TVs hinter den Erwartungen zurückbleibt, entwickelt sich der für Public Displays prächtig. So das Fazit des aktuellen DisplaySearch Quarterly Public Display Forecast 2013. mehr...
Die Diskussion über die Messbarkeit von digitalen out-of-home Medien ist so alt wie das Medium selbst. Mediabuyer fordern oftmals harte Fakten ein, bevor sie sich auf Experimente mit dem neuen Medium einlassen. Das macht das Leben von Netzwerkbetreiben nicht ganz einfach. Ein Blick auf die neusten Ergebnisse von Coremetrics zeigt, dass sich die Anbieter von out-of-home Medien in guter Gesellschaft mit den online-Medien befinden. mehr...
Neben den Medien Fernsehen und Plakat schließt das Medium Online in 2008 ebenfalls mit einem Plus ab. Beim Medium At-Retail-Media wurden hingegen Werbeumsatzverluste im Vergleich zum Vorjahr beobachtet. Das veröffentlichten die Medien- und Werbeforscher von Nielsen Media, einem Tochterunternehmen des führenden globalen Informations- und Medienunternehmen The Nielsen Company. mehr...