Jedes vierte Unternehmen in Deutschland will in den nächsten zwölf Monaten eine Marketing-Agentur mit größerer Expertise in digitalen Medien engagieren oder hat dies im letzten Jahr bereits getan. Dies ist eines der Ergebnisse der aktuellen Studie zur „Agentur der Zukunft“ von Sapient. Ihr zufolge wird der Einsatz digitaler Medien im Ländervergleich in Deutschland am stärksten zulegen: Mit einer erwarteten Zuwachsrate von 66 % (gegenüber aktuell 21 %) weist Deutschland die höchste Steigerung aller befragten Länder auf. mehr...
100 Tage nach der Eröffnung des real,- Future Stores in Tönisvorst, Nordrhein-Westfalen, ziehen die Metro Group und ihre Vertriebslinie Real eine erste Zwischenbilanz. Danach sind neun von zehn Kunden zufrieden oder sogar sehr zufrieden mit dem Einkaufsmarkt der Zukunft. mehr...
70 % der Kaufentscheidungen werden am Point of Sale getroffen. Das zumindest galt lange als Richtwert in der Marketing-Landschaft. Angesichts eines solchen Potenzials ist in den letzten Jahren das Interesse an Dienstleistungen im Bereich Shopper- und Handelsmarketing stark gestiegen. Allerdings helfen Pauschalaussagen in den meisten Fällen nicht weiter – weder den Marketing-Verantwortlichen, noch den Agenturen. mehr...
Die Beratungsunternehmen Goldmedia und Screen Digest haben den Zukunftsmarkt Digital Signage als Werbemedium in Westeuropa analysiert und prognostizieren in ihrer aktuellen Studie “Digital Signage in Europe – The opportunities for digital out-of-home advertising”, dass sich der Nettowerbeumsatz mit digitaler Außenwerbung bis 2012 vervierfachen wird: von 158 Mio. Euro (2007) auf 626 Mio. Euro. mehr...
Obwohl das Wirtschaftswachstum im Rest von Europa zum Halten kam, schien Deutschland lange Zeit eine rühmliche Ausnahme der globalen Rezession zu sein. Wie sich mittlerweile herausstellt, ist dies ein Trugschluss. Spätestens jetzt heißt es sich auf die veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einstellen. Anbieter von Digital-Signage-Lösungen müssen verstärkt die Kosten im Auge behalten und noch deutlicher die Kunden-Benefits herausarbeiten. Letzteres ist umso wichtiger, da viele potenzielle Kunden mit der Thematik Digital Signage noch wenig anfangen können. mehr...
Laut Marktforschungsinstitut Meko Ltd. liegt die NEC Display Solutions Europe GmbH im Hersteller-Ranking am europäischen Monitormarkt (EMEA) deutlich vor den Wettbewerbern. Dies bestätigen sowohl die Marktanteile des vierten Quartals 2007 (26,9 %), als auch die des ersten Quartals 2008, in dem der Marktanteil des Herstellers nun auf 28,3 % gestiegen ist. mehr...
Die Unternehmen in der Bundesrepublik investieren weniger in Werbung. Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) geht für das erste Halbjahr von einer Stagnation der Werbeetats aus und rechnet insgesamt für 2008 mit einem Rückgang der Werbeausgaben auf 30,63 Mrd. Euro (minus 0,5 %). Damit stünde die Werbebranche mit einem Fuß in der roten Zone der Werberezession, sagte ein Sprecher der Organisation in Berlin. Insbesondere die Pressemedien spürten die Werbedelle, teilt die Dachorganisation von 41 Verbänden der werbenden Wirtschaft, Medien und Agenturen in Berlin mit. mehr...