„Noch immer werden am Point of Sale viel zu häufig Äpfel mit Birnen verglichen“, sagt Michael Nagel vom Kölner Institut für Handelsforschung. Fehlende Daten zur Wirkungsanalyse, unübersichtliche Buchungsmöglichkeiten sowie individuelle Kennzahlen erschweren den objektiven Vergleich und den zielgerichteten Einsatz von Medien am PoS. So lautet das Resümee, das das IfH in seiner Studie „Werbung im Moment der Wahrheit“ zieht. mehr...
Den meisten Lebensmitteleinzelhandelsketten (LEH-Ketten) gelingt es nicht, Verbraucher mit einem klaren Markenimage zu überzeugen. Stattdessen hinterlassen sie bei ihren Kunden ein eher diffuses Bild und den Eindruck, dass sie ihre Erwartungen beim Einkauf nicht zufrieden stellend erfüllen. Zu diesem Ergebnis kommt facit Marketing-Forschung in der Studie „Erlebnis oder Enttäuschung – das Image des deutschen Lebensmittelhandels“, die im Auftrag der Serviceplan-Gruppe durchgeführt wurde. mehr...
Trotz Finanzkrise mit teilweise tumultartigen Reaktionen an den Börsen kann sich das Konsumklima im Oktober auf niedrigem Niveau stabilisieren – so das Ergebnis der GfK-Konsumklimastudie für den Monat Oktober. Dazu trägt vor allem eine leicht steigende Einkommenserwartung in Verbindung mit einer rückläufigen Sparneigung bei. mehr...
Das Medien- und Werbeforschungsunternehmen Nielsen Media Research veröffentlichte heute die Bruttowerbeinvestitionen für die ersten drei Quartale 2008 in den Above-the-line-Medien: Diese beliefen sich auf 14,8 Mrd. Euro, was einem leichten Plus von 1,2 % (bereinigt: plus 0,4 %) bzw. 180 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr entspricht. mehr...
Jedes vierte Unternehmen in Deutschland will in den nächsten zwölf Monaten eine Marketing-Agentur mit größerer Expertise in digitalen Medien engagieren oder hat dies im letzten Jahr bereits getan. Dies ist eines der Ergebnisse der aktuellen Studie zur „Agentur der Zukunft“ von Sapient. Ihr zufolge wird der Einsatz digitaler Medien im Ländervergleich in Deutschland am stärksten zulegen: Mit einer erwarteten Zuwachsrate von 66 % (gegenüber aktuell 21 %) weist Deutschland die höchste Steigerung aller befragten Länder auf. mehr...
100 Tage nach der Eröffnung des real,- Future Stores in Tönisvorst, Nordrhein-Westfalen, ziehen die Metro Group und ihre Vertriebslinie Real eine erste Zwischenbilanz. Danach sind neun von zehn Kunden zufrieden oder sogar sehr zufrieden mit dem Einkaufsmarkt der Zukunft. mehr...