Hamburg | Der kriselnde westfälische Modeproduzent und -Händler Gerry Weber wandelt sich zunehmend von einem Hersteller zum Händler. Im stationären Einzelhandel verzeichnet das in der Restrukturierung steckende Unternehmen trotz geringerer Kundenfrequenz eine höhere Conversion-Rate. Sonnenlicht-taugliche Digital Signage-Displays im Schaufenster helfen dabei, das Kundeninteresse zu wecken. mehr...
Zur DMEXCO @home am 23. und 24. September tritt auch Agenturgruppe pilot mit verschiedenen Events auf. Dabei stellt pilot die Ergebnisse verschiedener seiner Studienreihen vor, beispielsweise zu Entwicklungen im E-Commerce und dem allgemeinen Shoppingverhalten, aber auch Trends in Online Media. mehr...
Der „fashion connect“ Store von bonprix wurde gestern Nachmittag im Rahmen des World Retail Congress mit einem der international angesehenen „World Retail Awards“ ausgezeichnet. Das Unternehmen erreichte gleich zwei Nominierungen und konnte sich einen Preis in der Kategorie „Best Customer Experience Initiative – Retailer“ sichern. Das lernfähige Konzept setzt unter anderem auf digitale Assistenten und verschmilzt Online- und Offline zu einem besonderen Shoppingerlebnis. mehr...
So geht smartes Retail-Design: Der neue „IWC Racing Works Store“ in Zürich verbindet Rennsport und Uhrenmacherei mit innovativen digitalen Anwendungen. Smarte Displays und ESL treffen auf LED-Walls, Projection Mapping und sogar Virtual- und Augmented Reality. Eine moderne und gleichzeitig elegante Customer-Experience, wie man sie nur selten sieht. Die Instore Music lieferte Storever/M-Cube. (mit Videos) mehr...
500 Quadratmeter gepackt mit digitalen Lösungen um 5G, Connectivity und Gaming – Das ist der neue Telekom Magenta Flagship Store in Stuttgart, der jetzt eröffnet wurde. Neben sehr viel Magenta-Farbe kommt auch die Digital Signage nicht zu kurz im neuen Store-Konzept. Kunden können hier TV-Trailer, Musik360 Grad Konzerte in 3D oder Events und Schulungen zur Digitalisierung erleben. (mit Video) mehr...
Nur noch bis zum 15. September können Einzelhändler in NRW Förderung für Digital Signage beantragen. Der Projektaufruf „Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken - Sonderprogramm 2020“ soll den Retail beim Kampf mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie unterstützen. Der Höchstbetrag der Förderung liegt bei 12.000 Euro bei einem Fördersatz von bis zu 90 Prozent. Integratoren in NRW wie m.i.b unterstützen Händler bei ihren Digitalisierungsprojekten. mehr...
Ocean Outdoor Netherlands wird Medienpartner der „Westfield Mall of the Netherlands“, einem neuen Mega-Einkaufszentrum in der Metropolregion Randstad. Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vergab die exklusiven Werberechte für das inzwischen 24ste europäische URW-Einkaufszentrum im Ocean-Portfolio nach einem Pitch an den DooH-Anbieter. Nach Eintritt in den niederländischen Markt ist es der erste Vertragsabschluss für Ocean Outdoor Netherlands. mehr...