Der „fashion connect“ Store von bonprix wurde gestern Nachmittag im Rahmen des World Retail Congress mit einem der international angesehenen „World Retail Awards“ ausgezeichnet. Das Unternehmen erreichte gleich zwei Nominierungen und konnte sich einen Preis in der Kategorie „Best Customer Experience Initiative – Retailer“ sichern. Das lernfähige Konzept setzt unter anderem auf digitale Assistenten und verschmilzt Online- und Offline zu einem besonderen Shoppingerlebnis. mehr...
Retail
München | Immer mehr Einzelhändler setzen auf ESL am Warenträger. Die digitalen Preisschilder sind enorm praktisch, ermöglichen sie doch Preisanpassungen auf Knopfdruck ohne Falschauszeichnung und direkt von der Zentrale aus. Doch ESL vermissen oft, die notwendige Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. mehr...
So geht smartes Retail-Design: Der neue „IWC Racing Works Store“ in Zürich verbindet Rennsport und Uhrenmacherei mit innovativen digitalen Anwendungen. Smarte Displays und ESL treffen auf LED-Walls, Projection Mapping und sogar Virtual- und Augmented Reality. Eine moderne und gleichzeitig elegante Customer-Experience, wie man sie nur selten sieht. Die Instore Music lieferte Storever/M-Cube. (mit Videos) mehr...
500 Quadratmeter gepackt mit digitalen Lösungen um 5G, Connectivity und Gaming – Das ist der neue Telekom Magenta Flagship Store in Stuttgart, der jetzt eröffnet wurde. Neben sehr viel Magenta-Farbe kommt auch die Digital Signage nicht zu kurz im neuen Store-Konzept. Kunden können hier TV-Trailer, Musik360 Grad Konzerte in 3D oder Events und Schulungen zur Digitalisierung erleben. (mit Video) mehr...
Nur noch bis zum 15. September können Einzelhändler in NRW Förderung für Digital Signage beantragen. Der Projektaufruf „Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken - Sonderprogramm 2020“ soll den Retail beim Kampf mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie unterstützen. Der Höchstbetrag der Förderung liegt bei 12.000 Euro bei einem Fördersatz von bis zu 90 Prozent. Integratoren in NRW wie m.i.b unterstützen Händler bei ihren Digitalisierungsprojekten. mehr...
Luxus-Modemarken wie Prada kämpfen in der Krise um ihre Kunden. Doch die Nachfrage nach Luxusgütern ist bisher weniger eingebrochen als Alltagsgüter. Damit es so bleibt eröffnete Prada in der vergangenen Woche eine neue Boutique in Tokyo Shibuya. Im Fokus stehen die Produkte, Dynamik und Storytelling erfolgt über eine wandfüllende LED-Wand. mehr...
Ocean Outdoor Netherlands wird Medienpartner der „Westfield Mall of the Netherlands“, einem neuen Mega-Einkaufszentrum in der Metropolregion Randstad. Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vergab die exklusiven Werberechte für das inzwischen 24ste europäische URW-Einkaufszentrum im Ocean-Portfolio nach einem Pitch an den DooH-Anbieter. Nach Eintritt in den niederländischen Markt ist es der erste Vertragsabschluss für Ocean Outdoor Netherlands. mehr...
Volvo startet in Deutschland mit seinem neuen Showroom-Konzept durch und hat in Düsseldorf seinen ersten von sieben geplanten Polestar Spaces eröffnet. Das neue modern designte Automotive Retail Konzept verbindet digitalen Vertrieb mit stationärem Handel und integriert dafür auch die ein oder andere Digital Signage-Lösung. Damit dürfte sich der Besuch für Autoliebhaber, Elektromobilisten und Technologiebegeisterte gleichermaßen lohnen. mehr...
Nachrichtendienste, Online-Shops, digitale Anzeigen – Das Portfolio an digitalen Lösungen für Apotheken ist umfangreich. Der Spezialist für Apothekenroboter und -automatisierung BD Rowa hat zum 'DSS 2020 - The Show' gezeigt, wie Apotheken Digital Signage für ein durchgängiges digitales Kundenerlebnis nutzen können. Das Video des Beitrags ist jetzt auch auf YouTube verfügbar. mehr...
Kreta | Oft tendieren wir zu perfekten Lösungen, doch manchmal sind einfachere Umsetzungen der bessere Ansatz. So wie in einem Supermarkt auf der griechischen Insel Kreta. Eine einfache LED-Anzeige mit Laufschrift, Mehrfachsteckdose und Desinfektionsmittelspender – und fertig ist die COVID19-Lösung. mehr...









