In einigen Bundesländern wie Sachsen-Anhalt, Thüringen und Rheinland-Pfalz dürfen ab heute wieder alle Geschäfte öffnen – Sortimentsunabhängig und auch bei mehr als 800 Quadratmetern Verkaufsfläche. Allerdings unter Auflagen wie der inzwischen üblichen Maskenpflicht und mit Access-Control die maximale Zahl der Kunden betreffend. Anderswo bleiben die Begrenzungen oder es gelten Sonderregelungen mit Ausnahmen – Ein invidis-Überblick. mehr...
Retail
Neben Alibaba (T-Mall) ist JD.com der führende Onlinehändler Chinas. Im neuen Flagshipsstore am Unternehmenssitz in Peking eröffnet in den kommenden Tagen ein neuer Showroom. Mehr als 500m² LED an Decke, Boden und den Seitenwänden. Ein 360 Grad LED Erlebnis. mehr...
München | Einem Sprichwort zu Folge gehen in Bayern gehen die Uhren oft anders, so dauerte es auch eine Woche länger als im Rest der Republik bis ein Großteil des Einzelhandel ihre Türen wieder vorsichtig öffnen konnte. Wie begrenzen Händler den Zutritt zu ihren Stores, welche Rolle spielt Digital Signage und wie kommunizieren Geschäfte die Regeln des neuen Normalen an ihre Kunden? Ein invidis-Fototrip durch München. mehr...
Ob Aldi, Saturn oder dm – immer mehr Filialisten statten frequenzstarke Standorte mit digitalen Zutrittskontrolllösungen aus. Azubis mit Tablets oder externe Security-Mitarbeiter sind nur für den Übergang eine Lösung. Die Roll-outs nehmen Fahrt auf, wie viele Beispiele aus dem Netz zeigen. mehr...
Einzelhändler und zukünftig auch Dienstleister stehen vor einer großen Corona-Herausforderung: Wie können Kunden wieder das Vertrauen gewinnen, dass es Sicher ist, einen Store, Fitness-Club oder ein Restaurant zu besuchen? Vertrauensbildende Kommunikation ist das Gebot der Stunde. (mit Video) mehr...
Die Bedeutung von Showrooms hat sich in den vergangen Jahren verändert, nicht nur in der Digital Signage-Welt. Ob innerstädtische Auto-Showrooms, Retail-Flagshipstores oder Markenschauräume – die Kunst, die Marke, Produkte und Dienstleistungen im besten Licht zu präsentieren soll nicht dem Händler überlassen werden. mehr...
Online-Bestellungen sind heute bei vielen Kategorien an der Tagesordnung, eine Ausnahme bleibt Automotive. Seit der Corona-Krise denken auch immer mehr Verbraucher an kontaktlose Bestellung und Lieferung von Autos. Wo bleibt dabei das Autohaus, der Showroom und die Rolle von Digital Signage? mehr...
ARLED Solutions, eigentlich Experte für digitale Präsentationslösungen, LED-Videowalls und Digital Signage, hat seine Produktion komplett umgestellt, um dem Mangel an Schutzmasken entgegenzuwirken. Das Unternehmen aus Schleswig-Holstein nahe Lübeck produziert jetzt gemeinsam mit lokalen Schneidereien die Mund- und Nasenmaske „excovi“. Diese bietet ARLED in mehrere Größen und Farbvarianten inklusive Option zur Personalisierung mit Logo an. 30.000 Stück erhält das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. mehr...
In Zeiten der Corona-Krise wird videobasierte, kontaktlose Beratung immer wichtiger. Die Sparkasse Freising bietet nun in sechs Geschäftsstellen eine neue Digital Signage basierte Kundenberatung an. Via Infocounter mit großem Display können Kunden direkt mit Serviceberater in Kontakt treten. Zum Einsatz kommt die bewährte InfoGate-Technologie des Flughafen München, die weltweit bereits an 250 Standorten agiert. mehr...
Digital Signage basierte Zutrittskontrolllösungen gibt es zuhauf, seit ein paar Tagen folgt nun die nächste Generation an digitalen Helferlein für den Einzelhandel: automatisierte Maskenerkennung. Über Sinn und Potential berichtet invidis. mehr...