Digital Signage-basierte Zutrittskontrollen sind zur Zeit die führende Technologieplattform zur Einhaltungen der Regelungen in Stores. Doch neben Displaybasierten-Lösungen kommen auch App-basierte Zutrittskontrollsysteme immer mehr in die öffentlichen Diskussion. mehr...
Retail
Ganz langsam lockert Europa den Corona-Lockdown und Schritt für Schritt öffnen die ersten Stores wieder. Grundvoraussetzung für die Wiedereröffnung sind Zugangskontrollen, die immer häufiger mit digitalen Lösungen realisiert werden. Nun haben sich namhafte Partner zusammengeschlossen, um die ganze Bandbreite an Lösungen aus einer Hand anzubieten. mehr...
Kleine Screens und lässige Kunden. Ob Umdasch oder MuSe, täglich präsentieren Digital Signage Anbieter neue Zutrittskontrollsysteme. Während bei großformatigen Screens die Designs recht vergleichbar sind, ist das Angebot mit kleinen Displays unterschiedlich. mehr...
Digitale Zugangskontrollen sind die Digital Signage-Lösung der Stunde. Nicht nur bei Aldi Suisse, sondern auch die Filialen von Aldi Süd werden zu einem Großteil mit Digital Signage-basierten Einlasskontrollen ausgestattet. Der gegenwärtige Personaleinsatz ist zu teuer. mehr...
Nachdem die Bundesregierung vergangene Woche nur eine dringende Trage-Empfehlung abgab, wollen nun alle Bundesländer eine Masken-Pflicht für ihre Bürger einführen. Um die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen, müssen Bürger ab kommender Woche im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel Mund und Nase bedecken. Doch wie schützt man sich am besten vor einer Infektion und welche Masken sind sinnvoll? Und reicht auch der Sommerschal? mehr...
Softwareanbieter dimedis bietet eine neue digitale Einlasslösung „Visitor Control System“ (ViCo) an, die den Handel nach den amtlichen Lockerungen des Lockdowns unterstützen soll. Die Stele wird am Eingang platziert und zählt die ein- und austretenden Besucher. Ist der Markt voll, unterhält ViCo Kunden mit Infos zu Angeboten oder Schutzmaßnahmen und gibt sogar die vorraussichtliche Wartezeit an. mehr...
Wenn es um smarte Lösungen rund um Digital Signage und Zutrittskontrollen in Corona-Zeiten geht, muss nicht nur die Technologie an sich stimmen, sondern auch das Konzept hinter der Integration. In der invidis Happy Hour EMEA mit Entscheidern und Vordenkern der europäischen Digital Signage-Branche ging es am Dienstagabend um smarte Signage, den vermeindlichen Goldrausch rund um digitale Kundenstopper und wie sich der Markt im Laufe des Jahres noch verändern könnte. mehr...
Während in der Digital Signage-Branche die Hoffnung wächst, mit digitalen Kundenstoppern alle Corona-Probleme von Einzelhändlern zu lösen, sieht die Realität ganz anders aus. Wie setzen Inditex, Mango & Co die neuen Richtlinien um? Wie sorgt Fast Fashion für saubere Umkleidekabine und Kleidung? mehr...
Krankenhauspersonal ist in diesen Zeiten stark ausgelastet und hat wenig Zeit für Besorgungen. Darum hat Aldi Süd die ehemalige Cafeteria des Universitätsklinikums Frankfurt umgebaut. Die Mini-Filiale, die ausschließlich für Mitarbeiter des Klinikums ist, versorgt diese mit Produkten des täglichen Bedarfs. Neben den inzwischen üblichen Virus-Schutz-Installationen akzeptiert die Filiale nur bargeldlose Bezahlung, um die Verbreitung von COVID-19 zu verringern. mehr...
Auch wenn QSR-Orderterminals und Kiosksysteme nicht mit großformatigen Displays aufwarten können, so ist die Wirkung des Digital Signage-Contents auf nichtbenutzen Displays hoch. Auch Orderterminals, die in Reihe und Glied auf Kundenbestellungen warten, benötigen koordinierten Content. Visual Art bringt bei McDonalds Ordnung ins Restaurant. (mit Video) mehr...









