Der Hype um 3D-Displays hat sich gelegt, weder zuhause am TV, noch weniger im öffentlichen Raum konnte sich 3D-Technologie durchsetzen. Kaum verwunderlich, denn der Einsatz von 3D Stereoskopie für Digital Signage war von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Doch es gibt Projekte, die 3D erfolgreich einsetzen – und das ganz anders als gedacht. mehr...
Wie können sich Unternehmen durch die Vorteile der digitalen Transformation vom Mainstream absetzen? – Dazu befragte Adobe führende Mitarbeiter in den Bereichen Marketing, Werbung, E-Commerce, Kreativität und IT. Das Ergebnis: Die Erfahrung entlang der Customer Journey ist wichtiger denn je, gerade moderne digitale Touchpoints wie Digital Signage, ansprechender Content und smarte Automatisierung entscheiden laut Bericht über den Erfolg. mehr...
„Das Leben nach Corona wird anders sein“ – Silvio Kirchmair, CEO von Umdasch The Store Makers, erzählt im Interview über die Lage beim Ladenbau-Profi und wie es im Retail weitergehen könnte. Seiner Meinung nach wird der regionale Einkauf an Bedeutung gewinnen, aber noch gilt es, den Höhepunkt der aktuellen Corona-Pandemie abzuwarten. mehr...
Exponierte Mitarbeiter schützen – In Zeiten von Corona fertigen Digital Signage-Unternehmen neue Lösungen und zeigen Engagement für die Gesellschaft. Das Schweizer Unternehmen Westiform produziert derzeit Virenschutzscheiben, um Mitarbeitende systemerhaltender Betriebe im Social Distancing zu unterstützen. mehr...
New World Development, die Muttergesellschaft der K11-Einkaufszentren im Großraum China, hat in Hongkong 35 intelligente Automaten aufgestellt, die kostenlos Gesichtsmasken ausgeben. Damit will das Unternehmen diejenigen unterstützen, die sich nach dem massiven Preisanstieg der knapp gewordenen Schutzmasken in China diese nicht mehr leisten können. mehr...
Das öffentliche Verhalten definiert sich in Zeiten von Corona aktuell völlig neu, Social Distancing bestimmt den Alltag. Eine große Aufgabe für den Handel, denn Mitarbeiter und Kunden müssen bestmöglich geschützt und gleichzeitig das schnelle und reibungslose Einkaufen sichergestellt werden. Wanzl stellt einige Corona-konforme Lösungen vor, beispielweise für Warteschlangenmanagement oder Hygiene, die in der aktuellen Situation die Händler unterstützen können. mehr...
Das neue Active Matrix ePaper-Display von Holitech wurde speziell für die Verwendung als digitales Regaletikett für den Retail entwickelt. Neben hohem Kontrast und einem ultraweiten Betrachtungswinkel bietet das e-Label verschiedene Farbvarianten und ist auch in einer Tieftemperaturversion speziell für Kühl- und Gefrierschränke erhältlich. mehr...