Als Reaktion auf die in der Schweiz erlassenen Einlassbeschränkung im Detailhandel führt der Discounter ALDI Suisse an seinen Filialeingängen digitale Aufsteller mit Zählsystem ein. Ab sofort werden 110 besonders frequenzstarke Filialen in der Alpenregion mit dem sogenannten Crowd Monitor ausgestattet. Die Lösungum soll helfen, Besucherströme besser zu steuern und das Ansteckungsrisiko mit COVID-19 beim Einkauf reduzieren. mehr...
Retail
Digital Signage in Pop-Up Konzepten ist oft eine Herausforderung – besondere schwierig bei markenneutralen Pop-up Flächenkonzepten. Das Stuttgarter Stadtkaufhaus Gerber – ein Innenstadt Shopping Center – hat ein hochwertiges, sehr flexibles Popupkonzept entwickelt das Displays integriert. mehr...
Unter dem Motto 'Support your local' hat DB-Tochter „Mein Einkaufsbahnhof“ eine crossmediale Kampagne gestartet, um Ladenmieter an Deutschlands Bahnhöfen zu unterstützen. Über Social Media und Digital Signage ruft die Aktion zu Solidarität für die derzeit stark gechwächten Shops an 50 deutschen Bahnhöfen auf. mehr...
Gemeinsam und live online einkaufen - dieses Prinzip steckt hinter Social Shopping, dem Retail-Einkauf von Zuhause. In Österreich, wo die Geschäfte seit gestern wieder langsam öffnen, bietet DMS Digitale Mediensysteme GmbH nun die Lösung von MuSe Content an. Über integriertes Live-Streaming ist sogar persönliche Beratung aus dem Shop direkt im Wohnzimmer möglich. mehr...
Nike betreibt seit 2018 in Shanghai mit dem Nike House of Innovation seinen ersten Flagshipstore nach dem neuen Konzept. Im Mittelpunkt des Stores steht eine große Pop-Up-Fläche, die regelmäßig neu bespielt wird. Das Konzept überzeugte die Design-Jury des Frame Awards 2020, die den Store nun als Pop-Up Store des Jahres auszeichnete. mehr...
Mit der vollelektrischen Automarke Polestar startet Volvo nun auch in Europa durch. In Deutschland öffnen im Sommer sieben Polestar Spaces in Innenstadtlagen in Hamburg, Berlin, Köln, Düsseldorf, Stuttgart, Frankfurt und München. Anders als Elektropionier Tesla setzt Polestar auf Design und Service vor Ort. mehr...
Viele in der Digital Signage Branche beschweren sich über massive Umsatzeinbrüche, andere packen einfach an. Die Schweizer Inputech hat offenbar den Nerv der Kunden mit einer akkubetriebenen Display Kiosk-Lösung mit automatisiertem Desinfektions-Spender getroffen. Die Nachfrage ist nach eigenen Angaben riesig. mehr...
Der Hype um 3D-Displays hat sich gelegt, weder zuhause am TV, noch weniger im öffentlichen Raum konnte sich 3D-Technologie durchsetzen. Kaum verwunderlich, denn der Einsatz von 3D Stereoskopie für Digital Signage war von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Doch es gibt Projekte, die 3D erfolgreich einsetzen – und das ganz anders als gedacht. mehr...
Der Einzelhandel befindet sich in Schieflage - nun heißt es Haltung bewahren. Die Ladenbauer und Digital Signage Experten von Umdasch haben Lösungen zum Virenschutz entwickelt, von kostenlosem Content für Digital Signage Screens, über Hygienestationen für die Desinfektion bis hin zu Protection Shields (Spuckschutz) zum Schutz des Personals. mehr...
Wie können sich Unternehmen durch die Vorteile der digitalen Transformation vom Mainstream absetzen? – Dazu befragte Adobe führende Mitarbeiter in den Bereichen Marketing, Werbung, E-Commerce, Kreativität und IT. Das Ergebnis: Die Erfahrung entlang der Customer Journey ist wichtiger denn je, gerade moderne digitale Touchpoints wie Digital Signage, ansprechender Content und smarte Automatisierung entscheiden laut Bericht über den Erfolg. mehr...









