Ob Amazon Go, Amazon Bookstore oder Whole Foods – der weltgrößte eCommerce Händler betreibt schon mehr als 500 stationäre Stores. Nun sollen laut einem Bericht des Wall Street Journals auch Kaufhäuser folgen. mehr...
Retail
In Bremen eröffnete Ende Juni der erste Euronics Elektronikfachmarkt der Zukunft. Mit einem neuen Point-of-Emotion-Konzept schafft Euronics einen innovativen und optisch aufgeräumten Markt, der sich sichtbar unterscheidet vom Marktführer Media Markt und Saturn. Digital Signage Elemente wie Virtual Shelf und Click & Collect Terminals sind voll integriert. mehr...
Nike versucht, mit einem neuen Concept-Store in Seoul den Spagat zwischen Nachhaltigkeit (Move to Zero) und hybriden Shoppingerlebnissen (Marktplatz der Zukunft). Wie so oft stecken die Innovationen in der IT, der Verknüpfung von App und Store und weniger in sichtbaren Touchpoints. Doch ohne Digital Signage kommt auch Nike nicht aus. mehr...
Ikea betreibt mehr als 45 Shopping-Center weltweit, jeweils mit einem Ikea Einrichtungshaus als Ankermieter. Im März 2022 eröffnet nun der erste Ikea Shopping-Center-Komplex der neuen Generation mit integrierten Wohnungen. mehr...
Mit über 4.000 Filialen zählt Rossmann neben DM zu den führenden Drogeriemarktketten in Europa. Nun soll das Einkaufen mit Selfscanning über das Smartphone des Kunden noch einfacher werden. Dabei arbeitet Rossmann im Rahmen eines Proof of Concepts mit dem Umdasch-Beteiligungsunternehmen und Softwareanbieter Shopreme zusammen. mehr...
In den letzten Wochen meldeten die großen Luxuskonzerne LVMH, Kering, Richemont und viele unabhängige Luxusmarken Rekordumsätze. Die Branche wird mehr Mode, Uhren, Schuhe und Accessoires verkaufen als im Vorkrisenjahr 2019. Gute Nachrichten insbesondere auch für Digital Signage. mehr...
Voice Assistants sind die perfekte Ergänzung zu Digital Signage am PoS und PoI. Doch erste Versuche, Alexa, Google, Siri & Co. im öffentlichen Raum zu integrieren, sind gescheitert. Weniger an der Technik oder der Akzeptanz, sondern an mangelnder Sichtbarkeit. Amazon setzt nun auf Alexa-Stelen in den eigenen Supermärkten. mehr...
Der neue Shop der Einrichtungsmarke Aura Living in der Dubai Mall repräsentiert den Luxus-Anspruch seiner Kunden. Für das Store-Konzept zeichnete umdasch verantwortlich. mehr...
Wer Digital Signage im Schaufenster bisher noch langweilig und wenig inspirierend findet, dem sei ein Blick in das Fenster der hippen Zara-Filiale in New York SoHo empfohlen. Das Fast-Fashion Brand Zara zeigt, was 3D-Videokunst im öffentlichen Raum bewirken kann. mehr...
Snapchats neue Augmented-Reality-Funktionen werden nicht nur von Lego, sondern vor allem von Modefirmen wie Prada, Estée Lauder und Farfetch genutzt. Bei den virtuellen Anproben kommen Sprach- und Gestensteuerung zum Einsatz. mehr...