Nicht nur Mediaplanung und Experiences werden medienübergreifend entwickelt, auch die 3D-Content-Produktion findet nicht mehr für jedes Medium separat statt. Das Luxuslabel Balenciaga hat mit Unreal 3D-Kampagnen entwickelt, die sowohl auf DooH-Screens eingesetzt werden als auch in-game in Fortnite und für Websites und Broschüren. mehr...
Content
Ströer beteiligt sich als Entwicklungspartner am Smart-City-Pilotprojekt "Stadtsignale" des Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC). Ziel ist es, automatisiert hyperlokale News zu identifizieren, redaktionell aufzuarbeiten und unter anderem auf DooH-Stelen auszuspielen. mehr...
Netflix setzt neue Maßstäbe. Nicht nur räumte der Streamingdienst bei den Emmys mit 44 Awards ab – er ließ auch zum Start der neuen Michael-Schumacher-Doku eine Out-of-Home-Installation der besonderen Art entwickeln. mehr...
Stationäre Modehändler sind besonders stark von den Auswirkungen der Pandemie betroffen. Sowohl eCommerce als auch Fast-Fashion-Anbieter wie H&M und Zara machen das Überleben klassischer Mode-Einzelhändler schwer. invidisXworld hat zwei Händler besucht, die Digital Signage äußerst erfolgreich einsetzen. mehr...
Der Betrieb von Digital Signage Displays in eiskalter Umgebung sollte Experten überlassen werden. In Skandinavien kennt man sich mit winterlicher Kälte aus. Deswegen haben wir uns auf den Weg gemacht um zu verstehen wie Drive-Thru Konzepte für McDonalds in Schweden entwickelt werden und wie Displays Verkäufe in der Kühltruhe aktivieren. mehr...
Zum ersten wurden die DooH Creative Challenge Awards des DMI verliehen. Insgesamt wurden acht Trophäen für die besten Digital-Out-of-Home-Kampagnen im Rahmen einer Award Show vergeben. Zu den großen Gewinnern des Abends zählt die Münchner Kreativ-Agentur David+Martin. mehr...
invidisXworld war in Stockholm und traf sich mit Anders Apelgren, Geschäftsführer von Visualart. Der schwedische Digital Signage-Integrator zählt zu den innovativsten Content-Konzept- und Customer-Journey-Designern. mehr...
Das KaDeWe in Berlin zeichnet sich durch eine einmalige LED-Wand aus, die an der Außenseite des Premiumkaufhaus immer wieder für Sonderinstallationen eingesetzt wird. Zurzeit bewirbt Samsung die neuen Klapptelefone Z Fold3 und Flip3 5G. mehr...
Samsung bringt mit The Frame schon seit einigen Jahren digitale Kunst auf das Display im Wohnzimmer. Nun erweitert Samsung das Angebot mit digitaler Kunst auch für professionelle Displays und LED. Partner ist die israelische Kunstplattform Niio. mehr...
Für ein Bürogebäude im Zentrum von Madrid entwickelte Instronic ein immersives Digital Signage Lobby Experience, um dem Gebäude eine einzigartige visuelle Identität zu verleihen. Die Installation zielt darauf ab, den Eingangsbereich des Gebäudes in einen inspirierenden Raum zu verwandeln, der Besucher und Nutzer verführt. Entstanden ist ein 71 Meter langer LED-Kanal. Absolut sehenswert. mehr...