Schwache Passwörter, unsichere Sharing-Software und veraltete Betriebssysteme – Nachdem vergangene Woche ein Hacker-Angriff via TeamViewer auf einen Trinkwasserversorger in Florida für Aufsehen sorgte, warnt das FBI vor Schwachstellen in Unternehmens-Netzwerken. Das Risiko Cyberkriminalität wird in der vernetzten Welt immer größer, wie auch der Hack auf eine DooH-Stele in Zürich zeigte. mehr...
Content
Die beiden britischen DooH-Techanbieter Signkick und LiveDooH fusionieren zu LiveDOOH Signkick, einem End2End-Anbieter für DooH-Netzwerkbetreiber. Der Zusammenschluss der beiden Anbieter zeigt, dass der Markt für programmatische Plattformen nicht in den Himmel wächst. mehr...
Spätestens im Herbst wird der Großteil der europäischen Bevölkerung geimpft und das gewohnte Alltagsleben zurück sein. Ob Reisen, Shopping oder Museumsbesuche – vieles das wir so sehr vermissen wird wieder möglich. Invidis identifiziert Branchen mit überdurchschnittlichen Digital Signage-Potential. mehr...
Das italienische Luxuslabel Dolce & Gabbana ist bekannt für seine farbenprächtigen Kollektionen. Die Produkte wollen erlebt werden, deshalb betreibt D&G hunderte von Stores weltweit. Während des gegenwärtigen Lockdowns bieten die Italiener virtuelle Besuche ihrer Flagshipstores in Paris und Miami – Digital Signage inklusive. mehr...
Die APG|SGA bleibt Vermarktungspartner der höchstgelegenen Werbeträger Europas. Das ganzjährige Wintersportgebiet am Matterhorn ist die größte Tourismusregion der Schweiz und verzeichnet jährlich rund 2 Millionen Besucher. mehr...
Wenn keine Zuschauer in die Hallen dürfen, kommen die Live-Ergebnisse ganz einfach zu den Fans auf der Straße – Diesem Motto folgend bringt Ströer gemeinsam mit sportwetten.de die Spielstände der Eishockeymannschaft Kölner Haie zum kommenden Derby auf seine Screens. mehr...
Immer wieder kommt es zu Hacks von DooH-Screens im öffentlichen Raum. Oft trifft es kleine Netzwerkbetreiber ohne große IT-Security Erfahrung. In Zürich war gestern nun aber eine DooH-Stele der multinationalen Clear Channel betroffen. Anstelle von Werbung lief nicht jugendschutzfreier Schmuddel-Content. In Florida wurde sogar ein Trinkwasserversorger über TeamViewer angegriffen. mehr...
Zuversicht und Mut geben, die aktuell schwierige Zeit durchzustehen – das will die „Es ist Okay“-Kampagne. Außenwerber Wall zeigt die Motive den ganzen Februar auf seinen DooH-Flächen in Hamburg und Berlin. Entwickelt wurde die Mutmach-Werbung von einem Berliner Kreativ-Kollektiv. mehr...
Digitale Außenwerbung folgt seit über einem Jahrzehnt der Devise: „Die richtige Kampagne, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort“. Ein gutes Beispiel ist die aktuelle Kampagne von Heineken in den Niederlanden – Übersetzung nicht notwendig. mehr...
Im Lockdown kommt Nike mit seinem Store zum Kunden – Der Sportartikelhersteller macht sein House of Innovations in Paris virtuell begehbar. In der 360-Grad Experience können sich Markenfans digital frei durch die 2.400qm des Flagship klicken. mehr...