Quick Service Restaurants (QSR) sind selten individuell – Skalierbarkeit und weltweit einheitliche Prozesse sind das Erfolgsrezept. Die Instore-Experience bei McDonalds oder Burger King ist weltweit die selbe. Die Kette Starbucks dagegen schafft es, ihr Konzept kulturell anzupassen und sich trotzdem im Kern treu zu bleiben. (mit Video) mehr...
Content
Die Reisebüro-Kette TVG macht ihre Displays über Start-up Framen für Werbung Dritter zugänglich. Marken können so Freizeit- & Reisebegeisterte mit ihren digitalen Kampagnen direkt erreichen. Die Reisebüros selbst profitieren monetär an der Ausspielung – willkommene Nebeneinnahme für die von der Krise gebeutelte Branche. mehr...
Im „Connected TV Spots“-Channel von Goldbach Österreich können neben Zuschauern des linearen TVs auch Nutzer von Streaming-Diensten erreicht werden. First Mover Magenta schaltete die erste Werbekampagne auf der Plattform, die zum Advanced TV-Angebot des Außenwerbers gehört. mehr...
Personalisierte Einkaufserlebnisse bei SPAR Schweiz – Seit gut einem Jahr rüstet Start-up Advertima Filialen des Einzelhändlers mit seiner AI-gestützten 3D-Vision-Technologie aus. Corona-bedingt verzögert ist das intelligente Werbenetzwerk für smartes Targeting jetzt live gegangen. mehr...
Ein Schuh, alle Designs – Eine Projection Mapping-Installation bringt Farbe auf einen weißen Nike Sneaker. Das Design stammt dabei aus Social Media Postings auf Instagram, die ebenfalls mit eingeblendet werden. (mit Video) mehr...
Schwache Passwörter, unsichere Sharing-Software und veraltete Betriebssysteme – Nachdem vergangene Woche ein Hacker-Angriff via TeamViewer auf einen Trinkwasserversorger in Florida für Aufsehen sorgte, warnt das FBI vor Schwachstellen in Unternehmens-Netzwerken. Das Risiko Cyberkriminalität wird in der vernetzten Welt immer größer, wie auch der Hack auf eine DooH-Stele in Zürich zeigte. mehr...
Die beiden britischen DooH-Techanbieter Signkick und LiveDooH fusionieren zu LiveDOOH Signkick, einem End2End-Anbieter für DooH-Netzwerkbetreiber. Der Zusammenschluss der beiden Anbieter zeigt, dass der Markt für programmatische Plattformen nicht in den Himmel wächst. mehr...
Spätestens im Herbst wird der Großteil der europäischen Bevölkerung geimpft und das gewohnte Alltagsleben zurück sein. Ob Reisen, Shopping oder Museumsbesuche – vieles das wir so sehr vermissen wird wieder möglich. Invidis identifiziert Branchen mit überdurchschnittlichen Digital Signage-Potential. mehr...
Das italienische Luxuslabel Dolce & Gabbana ist bekannt für seine farbenprächtigen Kollektionen. Die Produkte wollen erlebt werden, deshalb betreibt D&G hunderte von Stores weltweit. Während des gegenwärtigen Lockdowns bieten die Italiener virtuelle Besuche ihrer Flagshipstores in Paris und Miami – Digital Signage inklusive. mehr...
Die APG|SGA bleibt Vermarktungspartner der höchstgelegenen Werbeträger Europas. Das ganzjährige Wintersportgebiet am Matterhorn ist die größte Tourismusregion der Schweiz und verzeichnet jährlich rund 2 Millionen Besucher. mehr...