Quick Service Restaurants (QSR) sind selten individuell – Skalierbarkeit und weltweit einheitliche Prozesse sind das Erfolgsrezept. Die Instore-Experience bei McDonalds oder Burger King ist weltweit die selbe. Die Kette Starbucks dagegen schafft es, ihr Konzept kulturell anzupassen und sich trotzdem im Kern treu zu bleiben. (mit Video) mehr...
Die Reisebüro-Kette TVG macht ihre Displays über Start-up Framen für Werbung Dritter zugänglich. Marken können so Freizeit- & Reisebegeisterte mit ihren digitalen Kampagnen direkt erreichen. Die Reisebüros selbst profitieren monetär an der Ausspielung – willkommene Nebeneinnahme für die von der Krise gebeutelte Branche. mehr...
Im „Connected TV Spots“-Channel von Goldbach Österreich können neben Zuschauern des linearen TVs auch Nutzer von Streaming-Diensten erreicht werden. First Mover Magenta schaltete die erste Werbekampagne auf der Plattform, die zum Advanced TV-Angebot des Außenwerbers gehört. mehr...
Personalisierte Einkaufserlebnisse bei SPAR Schweiz – Seit gut einem Jahr rüstet Start-up Advertima Filialen des Einzelhändlers mit seiner AI-gestützten 3D-Vision-Technologie aus. Corona-bedingt verzögert ist das intelligente Werbenetzwerk für smartes Targeting jetzt live gegangen. mehr...
Schwache Passwörter, unsichere Sharing-Software und veraltete Betriebssysteme – Nachdem vergangene Woche ein Hacker-Angriff via TeamViewer auf einen Trinkwasserversorger in Florida für Aufsehen sorgte, warnt das FBI vor Schwachstellen in Unternehmens-Netzwerken. Das Risiko Cyberkriminalität wird in der vernetzten Welt immer größer, wie auch der Hack auf eine DooH-Stele in Zürich zeigte. mehr...