Die Stadt Essen ist smarter geworden. Möglich machen das 15 neue intelligente Straßenlaternen, die E.ON, die Stadt Essen und die der Essener Stadtwerke (EVV) in Betrieb genommen haben. Die sogenannten Smart Poles spenden nicht nur Licht, sondern können auch als Ladepunkt für Elektroautos dienen, per Sensorik ein intelligentes Parkraummanagement ermöglichen, Daten zur Luftqualität erheben, auf integrierten Digital Signage Displays Informationen anzeigen oder das Gebiet mit schnellem Internet per W-Lan-Router versorgen. mehr...
Content
Venedig | Es sind wahrlich keine einfachen Zeiten für Fashion-Retail. Zara, H&M und andere Fashion-Brands kämpfen mit Umsatzrückgängen von 50% oder mehr, wenn auch im Juni der Rückgang sich auf „nur noch 30%“ verbessert hat. Benetton kämpft ähnlich wie die Wettbewerber die Kunden wieder zum Shopping zu animieren und machen das in vielen Aspekten besser als der Rest. Eine invidis Site-Inspection mehr...
Kunden erwarten immer mehr digitale Technologien im Store, ob für Komfort oder Entertainment. Um die Erwartungshaltung der Kunden zu erfüllen muss die Customer Journey abwechslungsreich und emotionalisierend sein – Eine große Herausforderung für Retailer, Planer und Integratoren. In seinem Gastbeitrag erläutert Christian-Thomas Retinger, CMC von Systemintegrator Kapsch, wie sich echte digitale Experiences realisieren lassen und auf was Händler achten sollten. mehr...
Venedig | Seit März treten die beiden fusionierten italienischen Mobilfunkbetreiber Tre (Hutchison) und Wind unter der gemeinsamen Marke Windtre auf dem Markt auf. Auch wenn die Coronakrise den großen Markenrelaunch stark beeinträchtigte, werden landesweit nach und nach die Stores auf die neue CI umgerüstet. Highbrightness Digital Signage und Bartype-Displays spielen eine besondere Rolle. mehr...
In Zusammenarbeit mit Barco und Kinly hat Touch-Displayhersteller CTouch in seinem Büro in Eindhoven (NLD) einen einzigartigen virtuellen Schulungsraum eingerichtet. Sieben an der Wand montierte 55-Zoll-LCD-Displays von Christie, Kameras von Logitech und Panasonic sowie das weConnect-System von barco sind im Klassenzimmer verbaut. Die hochmoderne Einrichtung soll Unternehmen und Instituten einen Einblick in die Möglichkeiten moderner Collaboration-Lösungen bieten. mehr...
Der Bewerbungszeitraum für die globalen Digital Signage Awards 2021, die nächstes Jahr auf der ISE in Barcelona verliehen werden, ist ab jetzt bis zum 30. September geöffnet. Die Awards ehren herausragende Werbe-Kampagnen, kreative und technische Innovationen sowie bemerkenswerte Lösungen in den Bereichen Digital Signage, DooH und digitale visuelle Experiences. mehr...
Die Live-Streaming-Szene in China wächst unaufhaltsam, besonders große Marken und Unternehmen nutzen den Trend, um neue Produkte vorzustellen. Das Publikum verteilt sich dabei über viele Plattformen und Kanäle, die aber allesamt gleichzeitig beim Stream live mit Content versorgt werden müssen. Kurios sieht das 'Livestream-Board' aus, das wir auf sozialen Kanälen entdeckten. Geht das nicht auch praktischer/hübscher? (mit Video) mehr...
Deutsche blicken wieder optimistischer in die Zukunft, Hygienemaßnahmen gehören zur neuen Selbstverständlichkeit und der Stay@home-Konsum nimmt ab. Das sind die Ergebnisse der inzwischen zehnten Ausgabe der wöchentlich erscheinenden Studienreihe „Markenkommunikation in Zeiten von Corona“ der Agentur Pilot. Die Botschaft für Marken ist klar: Statt Corona-Washing heißt es Hoffnung und Zuversicht verbreiten. Besonders das Thema Sustainabilty gewinnt stark. mehr...
Außenwerber JCDecaux erweitert die Audiokampagne „Shop Local“ des australischen Radiosenders Southern Cross (SCA) mit dynamischen Feeds und lokalisierten Inhalten auf DooH-Screens. Die Kampagne soll lokale kleine Shops während der Corona-Krise unterstützen. Die gesprochenen Anzeigen aus Triple M- und Hit-Radioshows werden als API Geo-Targeted Feed über das DooH-Netzwerk in fünf australischen Großstädten ausgestrahlt. mehr...
Ein Gänsehaut-Trailer von Kinovermarkter Weischer.Cinema weckt Lust auf die große Leinwand. Schauspieler Sky du Mont leiht dem Spot mit der Botschaft „Du fehlst!“ seine markante tiefe Stimme. Eine zweite Version unter dem Claim „Du hast gefehlt!“ wird direkt in den Kinos zu sehen sein, die sukzessive wieder öffnen. (mit Video) mehr...